Der VfL Osnabrück ist der nächste Profi-Fußballclub, der eine Sticker-Kollektion der Firma Stickerstars bekommen hat. Zu sammeln sind 189 Bilder aus der Gegenwart und Historie des Vereins.
Name: VfL Osnabrück – Wo das Herz klebt – Offizielles Sammelalbum 2020/2021
Publisher: Stickerstars
Release (D): 22. März 2021
Sticker: 189
Erhältliche Produkte:
– Album – 2,50 Euro
– Tüten (mit 5 Stickern) – gratis pro Einkaufswert von 10 Euro bei teilnehmenden Edeka-Märkten in und um Osnabrück
Aufbau der Sammlung:
001-006 Vereinswappen im Wandel der Zeit
007-043 Team 2020/2021
044-053 Trikots im Wandel der Zeit
054-069 Saison 2018/2019
070-081 Aufstieg 2019
082-109 Meister 3. Liga 2019
110-133 Fanchoreos
134-149 DFB-Pokal 2009/2010
150-154 Rekordspieler
155-159 Rekordtorschützen
160-166 VfL-Museum
167-189 Bremer Brücke
Wie die Liste zeigt, konzentriert sich die Kollektion komplett auf die Profi-Mannschaft des Vereins. Jugend-, Kinder- und Frauenteams kommen nicht vor. Stattdessen sind alle aktuellen Spieler und Trainer auf Stickern verewigt, Fanchoreos, das Stadion, die erfolgreiche Drittliga-Saison 2018/19, die DFB-Pokal-Saison 2009/2010, in der man bis ins Viertelfinale kam, das Vereinswappen und die Trikots „im Wandel der Zeit“, Rekordspieler und -torschützen, sowie ein Blick ins „VfL-Museum“.
Für Fans des VfL Osnabrück ist das Album damit grandios, denn von der Historie bis in die Gegenwart bekommt er viele tolle Bilder geliefert – inklusive welcher von Vereinslegenden wie Joe Enochs und Gerd-Volker Schock. Die Foto-Qualität ist dabei meist gut, gegen die Produktionsqualität der Sticker lässt sich auch nichts sagen. 20 der 189 Sticker sind neben der normalen Version auch als Glitzer-Version erhältlich. Laut Sticker-Tüten-Aufdruck findet sich in jeder vierten einer der Glitzer-Sticker, was ich bei 50 Tüten, die ich für mein Review via ebay gekauft habe, bestätigen kann. 12 bis 13 Glitzer-Sticker hätten drin sein müssen, 12 waren drin.
Wer also auch alle 20 Glitzer-Sticker haben möchte, muss sehr viel bei Edeka einkaufen. Denn: Offiziell gibt es die Sticker ausschließlich in 34 Edeka-Märkten der Region Osnabrück. Für jeweils 10 Euro Einkaufswert bekommt man ein Tütchen. Um theoretisch alle 20 Glitzer-Sticker zu bekommen, braucht man also mindestens 80 Tüten, muss also für 800 Euro bei Edeka einkaufen.
Fazit: Tolle Kollektion für Fans des VfL Osnabrück und für Fußball-Historiker.
—
Kaufen und Tauschen:
– Produkte und fehlende Sticker bei stick-it-now.de kaufen.
– Produkte und fehlende Sticker bei ebay.de kaufen. [Affiliate-Link. Unterstützt Sammelbild.info und bestellt über diesen Link bei ebay!]
– Sticker bei klebebildchen.net tauschen.
Erneut hat die Firma Stickerstars einen Proficlub von einem gemeinsamen Sticker-Projekt überzeugt. Zum 125. Geburtstag von Eintracht Braunschweig brachte man zusammen mit regionalen Edeka-Märkten eine Sticker-Kollektion heraus.
Eine weitere Stickerstars-Kollektion zu einem Bundesliga-Verein. Diesmal geht es in Zusammenarbeit mit Rewe um Eintracht Frankfurt.
Die Firma Stickerstars hat zwei weitere Fußball-Bundesligisten als Kooperationspartner für Sticker-Kollektionen gewonnen: den 1. FC Köln und Union Berlin.
Neben dem Erstligisten SC Paderborn gibt es derzeit eine weitere Kollektion eines – allerdings ehemaligen – Bundesligisten: Sticker zu Energie Cottbus samt Historie sind regional via Stickerstars in Rewe-Märkten erhältlich. Sammelbild.info hat ein Album und ein paar Sticker aufgetrieben. Hier die Vorstellung:
Mit dem SC Paderborn bekommt ein weiterer Profi-Club ein Sammelalbum von Stickerstars – dem Unternehmen, das sein Geld vornehmlich mit Kollektionen für kleine und kleinste Vereine verdient. Der SC Paderborn ist zur aktuellen Saison wieder in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen – nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die 2. Liga. Die Sticker beschäftigen sich daher auch mit den Aufstiegssaisons 2017/18 und 2018/19.
Die Vox-Show „
Erneut bekommt ein höherklassiger Verein eine Sticker-Kollektion der Firma Stickerstars. Zuletzt waren es die Fußball-Zweitligisten
Ein Spieler und eine Spielerin der Bundesliga-Mannschaften – und eine Spielszene der „SC-Regio-Tour“
Ein altes Foto des Stadions, das Logo eines Kooperationsvereins der Fussballschule und ein Bild der „SC-Geschichte(n)“ als Glitzer-Sticker
Die Firma Stickerstars bringt wöchentlich neue Kollektionen auf den Markt. Das Unternehmen hat sich auf Vereins-Sammlungen spezialisiert, kleine Sportvereine können mit Hilfe von Stickerstars ihre eigene Kollektion realisieren. Ab und zu ist auch ein größerer Verein mit langer Historie dabei. So wie die Düsseldorfer EG, einer der erfolgreichsten deutschen Eishockey-Clubs.
Oben: drei Sticker des DEL-Teams – unten: Der Cheftrainer, ein Foto aus der DEG-Historie und ein Legenden-Sticker
Ein altes DEG-Logo, der ISS Dome, ein weiblicher Fan, eine DEG-Fahne vor dem Ayers Rock, eine Fan-Aktion und eine Spielerin aus der Damen-Mannschaft