 Nach einem erneuten Jahr Pause verkauft Panini erneut die offiziellen Sticker zur spanischen LaLiga in seinem deutschen Online-Shop. Nach den Saisons 2016/17 und 2018/19 nun also zum dritten Mal. Und auch diesmal ist das Sammeln der Kollektion eine Herausforderung, wegen einer komplizierten Nummerierung und diversen Updates mit neuen Stickern.
Nach einem erneuten Jahr Pause verkauft Panini erneut die offiziellen Sticker zur spanischen LaLiga in seinem deutschen Online-Shop. Nach den Saisons 2016/17 und 2018/19 nun also zum dritten Mal. Und auch diesmal ist das Sammeln der Kollektion eine Herausforderung, wegen einer komplizierten Nummerierung und diversen Updates mit neuen Stickern.
Name: LaLiga Santander 2020-21
Publisher: Panini
Release (D): 16. September 2020
Sticker: 595 plus zwei „Cromos Conmemorativos“ und 60 „Chicle Liga“-Sticker
In Deutschland erhältliche Produkte:
– Album – 5 Euro
– Stickertüte [mit 6 Stickern] – 80 Cent [ein Display enthält 50 Tüten]
Aufbau der Sammlung:
[001-010+741] Escudos
[011-029] 01-18 D. Alavés
[041-060] 01-18 Athletic Club
[071-091] 01-18 Atlético de Madrid
[101-122] 01-18 FC Barcelona
[131-150] 01-18 Real Betis
[161-180] 01-18 Cádiz CF
[191-210] 01-18 RC Celta
[221-239] 01-18 SD Eibar
[251-270] 01-18 Getafe CF
[281-302] 01-18 Granada CF
[311-330] 01-18 SD Huesca
[341-360] 01-18 Levante UD
[371-392] 01-18 Real Madrid
[401-422] 01-18 CA Osasuna
[431-452] 01-18 Real Sociedad
[461-479] 01-18 Sevilla FC
[491-510] 01-18 Valencia CF
[521-541] 01-18 R. Valladolid CF
[551-570] 01-18 Villarreal CF
[581-599] 01-18 Elche CF
[611-634] 01-24 Serie 10
[641-651] 01-11 LaLiga SmartBank
[661-677] 01-72 Últimos Fichajes
60x Chicle Liga 2020-21 [erhältlich in Chicle-Kaugummis]
2x Cromos Conmemorativos [erhältlich im Panini-Magazin „Jugon“, Nummer 163]
Die seltsame Nummerierung in der obigen Liste zeigt bereits den Erklärungsbedarf der LaLiga-Kollektionen. Die Nummern in den eckigen Klammern (1 bis 677) sind die offiziellen Nummern aus der Checklist auf der spanischen Panini-Website zur LaLiga-Kollektion [PDF-Version]. Für jeden eventuellen Sticker ist in dieser Liste freigehalten. Auch wenn es noch gar nicht genügend Sticker gibt, um allen Nummern einen zuzuordnen.
Das Problem ist nämlich: Die LaLiga-Kollektionen erscheinen traditionell in mehreren Auflagen. Jeder neuen Auflage werden weitere neue Sticker beigemischt, die es in den vorigen Auflagen noch nicht gab. So bestand die erste Auflage – wenn ich mich nicht verzählt habe – aus 396 Stickern. In Auflage 2 kamen 30 Sticker dazu, darunter u.a. die Sticker zum Aufsteiger Elche CF, der bei Druckbeginn des Albums und der ersten Sticker-Auflage noch nicht feststand, in Auflage 3 weitere 35. Insgesamt gibt es damit derzeit 461 Sticker – und nicht etwa 677, für die eine Nummer in der offiziellen Panini-Liste vorgesehen ist. Hinzu kommen noch 60 Sticker, die es exklusiv in Kaugummis der Marke Chicle gibt, sowie zwei Sticker, die dem Magazin „Jugon“ Nummer 163 beiliegen. Sie zeigen das Album-Cover und eine Illustration mit allen Club-Logos.
Zusammen mit der vierten Auflage und einer eventuellen fünften Auflage wird es am Ende mehr als 500 Sticker geben, die genaue Anzahl ist derzeit noch nicht bekannt. Zum Tauschen ist die Liste mit den 677 Nummern dennoch essenziell, denn sie vereinfacht den Tauschprozess ungemein. Denn: Auf den Sickern selbst fehlen diese Nummern von 1 bis 677. Stattdessen finden sich bei den Spielern und Trainern beispielsweise immer nur Nummern von 1 bis 18 – für jeden Verein neu. Auch alle anderen Sub-Sets beginnen immer wieder mit der Nummer 1 oder haben erst gar keine Nummer wie die Club-Logos. Auch im Album finden sich nur diese Nummern von 1 bis 18, etc.
Was die Sache noch verwirrender macht: Manche Nummern gibt es mit zwei verschiedenen Stickern. So gibt es bei Real Madrid beispielsweise bereits 22 Sticker, obwohl nur 18 Plätze im Album vorgesehen sind. Das ist auf der einen Seite toll, weil es so wirklich sehr viele Spieler-Sticker pro Tram gibt, auf der anderen Seite aber muss sich der Sammler entscheiden, welche er davon einklebt. Für den Platz mit der Nummer 17 beispielsweise Vinicius mit der Nummer 17A oder Rodrygo mit der 17B. Alternativ kann man einen Sticker einkleben und den anderen nur mit dem oberen oder rechten oder linken oder unteren Rand darüber, sodass beide Spieler auf dem Platz im Album zu sehen sind. Das ist jedem Sammler selbst überlassen.
Die Sticker, die es im deutschen Panini-Online-Shop zu kaufen gibt, sind die der zweiten Auflage (zumindest stammt mein Review-Display aus dieser zweiten Auflage). Sprich: Die Sticker von Elche CF sind schon dabei, die „Últimos Fichajes“ aber beispielsweise noch nicht.
Die Sticker selbst sind gewohnt hochwertig. Fast in Trading-Card-Größe zeigen die regulären Spieler-Sticker beispielsweise ein kleines Porträt links oben, ein großes Foto „in Action“, das den Hauptplatz auf dem Sticker einnimmt – und dazu noch Name, Club-Logo-Position, Geburtsort, Geburtsjahr, Größe und Gewicht. Die Trainer-Sticker zeigen ein großes Porträtfoto, das Club-Logo, Geburtsjahr und -Ort, sowie interessanterweise die Lieblingstaktik des Trainer (4-3-3, 4-2-3-1, etc.). Hinzu kommen die Club-Logos als kleine runde Sticker, sowie die Logos der Zweitliga-Clubs, die auf eine Extraseite im Album für diese 2. Liga gehören. Hier finden sich immer zwei Logos auf den 11 Stickern.
Das absolute Highlight der Kollektion sind diesmal aber die „Serie 10“-Sticker mit den größten Stars. Die Sticker haben einen golden glänzenden Hintergrund, über das Action-Foto des Spielers ist zudem noch eine weiße Fläche mit einem Autogramm gedruckt. Ein absoluter Hingucker und ein Highlight in jeder Fußball-Sticker-Sammlung. Zu den Últimos Fichajes kann ich noch nichts sagen, da ich noch keinen davon in den Händen hielt.
Fazit: Eine tolle, sehr umfangreiche Sticker-Kollektion zur spanischen Fußball-Liga, für die man aber einige Zeit mitbringen muss, um sie zum einen zu verstehen und sie zum anderen sammeln und komplettieren zu können.
—
Kaufen und Tauschen:
– Produkte bei paninishop.de kaufen.
– Produkte bei ebay.de kaufen. [Affiliate-Link]
– Sticker bei klebebildchen.net tauschen. [Link wird nachgereicht]
– Sticker bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Videos mit Werbespot, Pack-Openings und Blick in das Album:
 Premier League Adrenalyn XL 2020/21: Die Sammelkarten-Kollektion zur neuesten Saison der englischen Premier League besteht auf 468 Karten plus zahlreichen Limited Editions. Damit auch die deutschen Sammler eine möglichst komplette Sammlung bekommen können, bietet Panini viele unterschiedliche Produkte an: Das Starter Pack kostet 7,99 Euro, Tüten mit sechs Cards 1,25 Euro. Ein Display enthält diesmal sogar 70 Tüten. Außerdem im deutschen Online-Shop erhältlich: vier verschiedene Tin-Boxen für je 11,99 Euro, vier verschiedene Pocket-Tins für je 8,99 Euro, Blister für 7,99 Euro und Multipacks für 5,99 Euro.
Premier League Adrenalyn XL 2020/21: Die Sammelkarten-Kollektion zur neuesten Saison der englischen Premier League besteht auf 468 Karten plus zahlreichen Limited Editions. Damit auch die deutschen Sammler eine möglichst komplette Sammlung bekommen können, bietet Panini viele unterschiedliche Produkte an: Das Starter Pack kostet 7,99 Euro, Tüten mit sechs Cards 1,25 Euro. Ein Display enthält diesmal sogar 70 Tüten. Außerdem im deutschen Online-Shop erhältlich: vier verschiedene Tin-Boxen für je 11,99 Euro, vier verschiedene Pocket-Tins für je 8,99 Euro, Blister für 7,99 Euro und Multipacks für 5,99 Euro.  Nach einem Jahr Pause bietet der deutsche Panini Verlag in seinem Online-Shop wieder die offizielle Sticker-Kollektion (Colección Oficial de Cromos) der spanischen LaLiga, dem Pendant zur Bundesliga, an. Wie immer ist das Sammeln der Sticker eine große Herausforderung, denn die „LaLiga“-Bilder kommen mit mehreren Updates und einer komplizierten Nummerierung.
Nach einem Jahr Pause bietet der deutsche Panini Verlag in seinem Online-Shop wieder die offizielle Sticker-Kollektion (Colección Oficial de Cromos) der spanischen LaLiga, dem Pendant zur Bundesliga, an. Wie immer ist das Sammeln der Sticker eine große Herausforderung, denn die „LaLiga“-Bilder kommen mit mehreren Updates und einer komplizierten Nummerierung. Drei Spieler-Sticker: zweimal Bebe für verschiedene Teams und einmal Messi mit leichtem Holo-Effekt
Drei Spieler-Sticker: zweimal Bebe für verschiedene Teams und einmal Messi mit leichtem Holo-Effekt Ein silberner Trainer, ein Club-Logo und der goldene „Top Bomber“ Cristiano Ronaldo, der später zu Juve wechselte
Ein silberner Trainer, ein Club-Logo und der goldene „Top Bomber“ Cristiano Ronaldo, der später zu Juve wechselte Zwei Logos der 2. Liga und ein zweigeteilter „New Era“-Sticker
Zwei Logos der 2. Liga und ein zweigeteilter „New Era“-Sticker Bereits erhältlich sind die NFL-Trading Cards „Donruss Football 2018“. Die Kollektion umfasst 400 Basis-Karten und unzählige Special-Cards aus unterschiedlichsten Kategorien.
Bereits erhältlich sind die NFL-Trading Cards „Donruss Football 2018“. Die Kollektion umfasst 400 Basis-Karten und unzählige Special-Cards aus unterschiedlichsten Kategorien.  Erstmals bietet Panini in Deutschland auch die Donruss-Karten zur Marke Nascar an, der in den USA legendären Tourenwagenrennserie. Die Kollektion enthält 175 Basis-Karten und ebenfalls viele Special-Cards.
Erstmals bietet Panini in Deutschland auch die Donruss-Karten zur Marke Nascar an, der in den USA legendären Tourenwagenrennserie. Die Kollektion enthält 175 Basis-Karten und ebenfalls viele Special-Cards.  Erneut verkauft der deutsche Panini Verlag in seinem Online-Shop auch die Sticker zur österreichischen Fußball-Bundesliga: „Fussball 18/19 – Die aktuelle Stickerkollektion zur Meisterschaft“ enthält 334 Sticker, darunter 14 Glitzer-Sticker. Die Sammlung ist ab sofort etwas umfangreicher, da die Bundesliga von 10 auf 12 Teams aufgestockt wurde.
Erneut verkauft der deutsche Panini Verlag in seinem Online-Shop auch die Sticker zur österreichischen Fußball-Bundesliga: „Fussball 18/19 – Die aktuelle Stickerkollektion zur Meisterschaft“ enthält 334 Sticker, darunter 14 Glitzer-Sticker. Die Sammlung ist ab sofort etwas umfangreicher, da die Bundesliga von 10 auf 12 Teams aufgestockt wurde.  Am 1. September kommt auch eine weitere Trading-Cards-Serie des „Metax“-Labels in den Panini-Shop: das „Batman Trading Card Game“. Nach dem „
Am 1. September kommt auch eine weitere Trading-Cards-Serie des „Metax“-Labels in den Panini-Shop: das „Batman Trading Card Game“. Nach dem „ Name: LaLiga 2016-17 Colección Oficial de Cromos
Name: LaLiga 2016-17 Colección Oficial de Cromos Trainer Luis Enrique vom FC Barcelona und das Logo des Sevilla F.C.
Trainer Luis Enrique vom FC Barcelona und das Logo des Sevilla F.C. Shkodran Mustafi als normaler Sticker und sergio Ramos aus der „Serie Oro“
Shkodran Mustafi als normaler Sticker und sergio Ramos aus der „Serie Oro“ Die Zweitliga-Logos von Elche und Getafe, sowie ein Sticker der „Los Valores del Capi“-Seite
Die Zweitliga-Logos von Elche und Getafe, sowie ein Sticker der „Los Valores del Capi“-Seite Name: Megacracks 2016-2017 – Las Megafichas de LaLiga 2016-17
Name: Megacracks 2016-2017 – Las Megafichas de LaLiga 2016-17 Das Logo von Real Madrid. Antoine Griezmann als normale Card und Luis Suarez als „Mega Hero“
Das Logo von Real Madrid. Antoine Griezmann als normale Card und Luis Suarez als „Mega Hero“ Dani Ceballos als „Mega Rookie“, Hiroshi Kiyotake als „Top Fichaje“ und Saúl als Limited Edition
Dani Ceballos als „Mega Rookie“, Hiroshi Kiyotake als „Top Fichaje“ und Saúl als Limited Edition