Zwar kam der neue Disney-Film „Raya und der letzte Drache“ Pandemie-bedingt hierzulande nicht in die Kinos, sondern „nur“ zum Streaming-Dienst Disney+. Die Sticker-und-Cards-Mix-Kollektion von Panini schaffte es aber dennoch über den Online-Shop nach Deutschland – wenn auch nur in der britischen Version.
Name: Raya and the Last Dragon
Publisher: Panini
Release (D): 6. März 2021
Sticker/Cards: 180/50
Erhältliche Produkte:
– Album – 2,50 Euro
– Tüten (mit 5 Stickern und einer Card) – 1 Euro [eine Display-Box enthält 50 Tüten]
Aufbau der Sammlung:
001-007 Long ago…
008-025 The Story: A new Guardian for the Dragon Gem
026-030 Meet the Characters: Raya – Warrior of Kumandra
031-036 The Map: The five Lands
037-047 The Story: A better World to live in
048-053 The Story: Betrayed!
054-058 Meet the Characters: Namaari – The Arch Enemy
059-067 The Story: Broken Heart
068-078 The Story: Six Years later…
079-091 The Story: Reaching the River’s End
092-096 The Story: The Mighty Sisudatu!
097-102 Meet the Characters: Sisu – The Last Dragon
103-107 The Story: On the Trail of Raya
108-112 The Story: Tail Dragon Temple
113-117 The Story: Rolling away from Namaari!
118-122 The Story: Welcome to the „Shrimp-orium“!
123-132 The Story: Talon
133-144 The Story: Con-Artists or new Friends?
145-149 The Story: The old Lady
150-156 Meet the Characters: Boun / Ongis & Noi / Tong
157-166 The Story: Face-to-Face in the Land of Spine
167-170 Hope for the Future
01H-10H Poster
Cards:
C01-C07 Warrior of Kumandra
C08-C11 The Last Dragon
C12-C25 Protectors of the Light
C26-C36 Mythic Pop
C37-C40 Cool Silhouette
C41-C50 Dragon Tale Comics
Inzwischen geht Panini offenbar dazu über, fast keine reinen Sticker-Kollektionen mehr auf den Markt zu bringen. Auch bei „Raya und der letzte Drache“, bzw. „Raya and the last Dragon“, denn eine deutsche Version der Sammlung ist ja nicht erschienen, gibt es Sticker und Sammelkarten. Mit 180 Stickern und 50 Cards ist der Umfang der Kollektion im üblichen Rahmen, leider stecken aber wieer recht viele Doppelte Karten in der Display-Box mit 50 Tüten, sodass die Karten nichtmal annähernd komplett sind, wenn man sich eine Box kauft. In meiner Review-Box fanden sich 32 der 50 Karten.
Bleiben wir direkt bei den Cards: Die zeigen zur Hälfte die Haupt-Charaktere des Films mit Original-Fotos, zur anderen Hälfte Zeichnungen und Illustrationen. Nähere Informationen oder Namen enthalten die Cards keine. Echt Spezialkarten mit Effekten sind keine in der Sammlung enthalten, die Nummern 41 bis 50 sehen mit glatter und matter Oberfläche aber etwas edler aus als die anderen 40.
Die Sticker erzählen die Geschichte des Films nach und präsentieren zum anderen die wichtigsten Charaktere. So wünsche ich mir eine Begleit-Kollektion zu einem Film oder einer Serie. Spezialsticker gibt es in zwei Kategorien: 24 Sticker auf Goldfolie und 12 auf Silberfolie mit Holo-Effekt. Selten sind die Spezialsticker aber nicht, in meinen 50 Tüten steckten 29 goldene und genau 12 Holo-Bilder. Theoretisch – wenn keine Doppelten dabei wären – ließe sich das Album also mit dem Kauf einer Box füllen.
Die Qualität der Sticker und Cards ist wie bei Panini üblich top, Animationsfilme sorgen ja zudem dafür, dass genug farbenfrohes Fotomaterial vorhanden ist – so auch bei „Raya“. Für jüngere Sammler ist die Tatsache, dass das Album nur in englischer Sprache zu bekommen ist, etwas unschön. Panini schreibt dazu natürlich nicht die ehrliche Version – Übersetzung hat sich nicht gelohnt, weil der Film ja nicht in die Kinos kam – sondern redet sich mit dem Satz „Das Stickeralbum erscheint in der Originalsprache Englisch – so könnt ihr ganz nebenbei und mit jeder Menge Spaß euer Englisch verbessern!“ raus. So kann man es natürlich auch sehen 😉
Fazit: Schöne Begleit-Kollektion zum neuen Disney-Film – ohne Besonderheiten oder Innovationen.
—
Kaufen und Tauschen:
– Produkte bei paninishop.de kaufen. [Affiliate-Link. Unterstützt Sammelbild.info und bestellt über diesen Link bei Panini!]
– Fehlende Sticker und Cards bei panini.de kaufen.
– Produkte und fehlende Sticker/Cards bei ebay.de kaufen. [Affiliate-Link. Unterstützt Sammelbild.info und bestellt über diesen Link bei ebay!]
– Sticker bei klebebildchen.net tauschen.
– Sticker bei stickermanager.com tauschen.
– Sticker bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Videos mit Blick in das Album und Pack-Openings:
Durch die Corona-bedingte Verlegung der Fußball-EM 2020 auf das Jahr 2021 bekommt das wohl zweitwichtigste Fußballturnier der Welt eine zweite „Adrenalyn XL“-Kollektion – inklusive der „Road to“-Karten aus dem Frühjahr 2019 sogar eine dritte. Allerdings: Kann die 2021er-Sammlung mit der 2020er-Version mithalten?
Im Gegensatz zum Vorjahr gibt es die Sticker- und Card-Kollektion zur NBA diesmal auch im deutschen Panini-Online-Shop. Mit 500 Stickern und Trading Cards ist sie ein umfangreicher Begleiter der NBA-Saison, mit einem Preis von einem Euro für 5 Sticker und eine Card gleichzeitig sehr einsteigerfreundlich.
Die vermutlich letzte Kollektion zur NFL-Saison 2020/21 ist die „Donruss Optic“-Serie von Panini – u.a. mit fast 700 Euro teuren Hobbyboxen, die wie üblich im deutschen Panini-Shop schnell ausverkauft waren.
Nach „Fortnite“ hat sich Panini die Rechte für Sammelprodukte an einer weiteren extrem populären Games-Marke gesichert: „Minecraft“. Mit den „Minecraft Adventure Trading Cards“ liegt nun das erste – recht teure – Produkt aus der Lizenz vor.
Die erste Cards-Kollektion zur neuen NBA-Saison kommt von der Panini-Marke „Hoops“. Die eher niedrigpreisigen Karten sollen neue Sammler zur NBA bringen – diesmal u.a. mit 270 Basiskarten, darunter 50 Rookies, sowie einigen kreativen Insert-Sets.
Panini bringt ein weiteres Sammel-Produkt zur Erfolgsmarke „Disney Prinzessin“ auf den Markt. Im Gegensatz zu „
Zwar gibt es in jedem Jahr eine neue „FIFA 365 Adrenalyn XL“-Kollektion von Panini, doch die „Update Editions“ erschienen bisher nur alle zwei Jahre – warum auch immer. Gab es sie 2017 und 2019 auch nicht offiziell in Deutschland zu kaufen, sind sie diesmal erstmals im deutschen Panini-Onlineshop zu bekommen.
Mit der „Obsidian“-Kollektion verkauft Panini sieben NFL-Sammelkarten zum Preis von 329 Euro. Wahnsinn? Die Boxen waren in Deutschland schnell ausverkauft.