Wie schon bei „Lego Ninjago“ bringt Blue Ocean auch zur Lego-Marke „Nexo Knights“ ein zweites Trading Card Game auf den Markt. Offiziell erscheinen soll es am 9. November, bereits jetzt lassen sich die Produkte bei stick it now vorbestellen.
Neben den normalen Cards-Tüten für 1 Euro und dem Starter-Pack für 7,99 Euro, das auch eine Limitierte Karte enthält, wird es Blister und Multipacks zum Preis von 4,99 Euro geben, die jeweils fünf Cards-Tüten und eine Limited Edition enthalten. Die Kollektion besteht diesmal aus 170 Karten – plus 18 Limited Editions.
Sammelbild.info hat aus vertrauenswürdigen Quellen auch schon die Liste der 18 Limitierten Karten bekommen:
LE1: Mächtiger Clay – Starterpack
LE2: Mächtiger Aaron – „Lego Nexo Knights Magazin“ #22 (9. November 2017)
LE3: Mächtiger Lance – „Lego Ninjago Magazin“ #32 (28. November 2017)
LE4: Mächtiger Axl – „5!“-Magazin 12/17 (23. November 2017)
LE5: Mächtige Macy – „Lego Nexo Knights Magazin“ #23 (7. Dezember 2017)
LE6: Mächtiges Nexo Knights Team – „Lego Ninjago Comic“ #22 (21. November 2017)
LE7: Mächtige Drei Ritter – „Lego Nexo Knights Magazin“ #24 (16. Januar 2018)
LE8: Mächtiger König Halbert – Multi-Pack
LE9: Mächtige Königin Halbert – Multi-Pack
LE10: Mächtiger schwarzer Ritter – Mult-Pack
LE11: Mächtiger Merlok 2.0 – Multi-Pack
LE12: Mächtiger Wasserspeier – Blister
LE13: Mächtiger General Garg – Blister
LE14: Mächtiger Jestro – Blister
LE15: Mächtiger Monstrox – Blister
LE16: Mächtiger Geröllgroll – „Lego Ninjago Magazin“ #33 (27. Dezember 2017)
LE17: Mächtiger Steingoyl – „5!“-Magazin 01/18 (27. Dezember 2017)
LE18: Mächtiger Steinkoloss – „Lego Nexo Knights Magazin“ #25 (20. Februar 2018)
Noch ein Neuzugang auf dem deutschen Sticker- und Cards-Sammelmarkt. Erstmals hat die Spielwaren-Handelskette Toys“R“Us eine Sammelaktion initiiert. Die kleine „Lego Trading Cards“-Kollektion enthält 50 Sammelkarten, die von Blue Ocean und ventum hergestellt wurden.
Zwei normale Karten und eine mit Wackelbild (Mitte)
Die Lego-Erfolgs-Marke „Ninjago“ hat nun sogar ihren ersten Kinofilm bekommen. Klarer Fall, dass Lego-Lizenznehmer Blue Ocean nach einem „Ninjago“-Stickeralbum und zwei -Trading-Cards-Kollektionen auch den Film mit einem Sammelprodukt begleitet. Diesmal ist es wieder ein Stickeralbum.
Ein Holo-Sticker (links), ein normaler (Mitte) und einer der sechs Bonus-Sticker (rechts)
Zu „Ostwind 2“ erschien noch ein Stickeralbum von Panini, für den dritten „Ostwind“-Kinofilm hat nun Blue Ocean die Rechte erworben. Die Filme der Regisseurin Katja von Garnier mit vielen Pferden richten sich vornehmlich an Mädchen – so auch das mit viel rosa versehene Album.
Nach einem Sticker-Album im Jahr 2015, sowie zwei Trading Card Games 2016 und 2017 bringt Blue Ocean nun die vierte Sammel-Kollektion zum Thema „Lego Ninjago“ auf den Markt. Anlass ist der Kinofilm „
Panini bringt am 20. Juni [Update: Termin wurde auf den 27.Juni verschoben] das inzwischen vierte Stickeralbum zur TV-Animationsserie „Mia and Me“ auf den Markt. Passend zur dritten Staffel der Serie, die seit dem 23. Mai täglich im KiKA zu sehen ist, wird die neue Kollektion 192 Sticker umfassen, darunter 32 Spezialsticker. Neben dem Album (2,90 Euro) und den Stickern (70 Cent pro Tüte) wird es auch Multipacks (5,20 Euro für 8 Tüten) und Blister (6,40 Euro für zehn Tüten und einen Spezialsticker) geben.
Am 6. Juli bringt dann Blue Ocean ein Stickeralbum zum neuen Kinofilm „Ostwind – Aufbruch nach Ora“ in den Handel. Der Film startet am 27. Juli. Das Album wird 2,95 Euro kosten, die Stickertüten 70 Cent.
Eine spannende neue Tradings-Cards-Kollektion gibt es seit Anfang Mai in der englischen Supermarkt-Kette Sainsbury’s: „Lego Create the World“. Die Kollektion ist nicht nur spannend, weil Lego-Figuren und -Modelle auf den Katzen abgebildet sind, sondern auch, weil sie von den deutschen Firmen Blue Ocean und ventum konzipiert und produziert wurden. Vielleicht kommt sie bei Erfolg ja auch in eine deutsche Supermarkt-Kette.
Zwei Cards mit Minifiguren und in der Mitte eine „Create“-Glitzer-Karte
Nach „Lego Chima“ (2014), „Lego Ninjago“ (2015) und „Lego Friends“ (2015) bringt Blue Ocean nun das vierte Sticker-Album zu einer Lego-Marke auf den Markt. Die „Lego Nexo Knights“ sind eine Art Science-Fiction-Ritter, die es seit 2015 als Spielzeug zu kaufen gibt. Nach zahlreichen weiteren Produkten, darunter auch eine TV-Serie, Magazine, Comics und Trading Cards gibt es nun also die Sticker-Kollektion.
Ein fieser Aschejäger, Lance Richmond als Holo-Sticker und ein Sticker mit einem Schild, das sich für die Spiele-App einscannen lässt
Stickeralben zu den Schlümpfen gibt es schon seit fast 40 Jahren. 1978 brachte die legendäre Firma Americana in Deutschland die erste Kollektion zu den kleinen blauen Männchen auf den Markt. Später folgten Alben von Panini, Merlin (heute Topps) und schließlich Blue Ocean. Letztgenannte Firma ist es auch, die die aktuellen Rechte für den „Schlümpfe“-Kinofilm „Das verlorene Dorf“ besitzt. Der kam am 6. April in die Kinos und schon rund eine Woche vorher gab es die Sticker im Handel.
Zwei normale Sticker und ein Holo-Bild (in der Mitte)
Wie immer bei Kollektionen, die ich nicht selber sammle, nur eine Kurz-Vorstellung: Passend zum Start des vierten „Bibi & Tina“-Kinofilms hat Blue Ocean ein Stickeralbum auf den Markt gebracht – mit den „schönsten Motiven aus allen vier Filmen“. Zu sammeln gibt es 216 Sticker.