Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der „Serie 2“ geht das „Lego Ninjago Trading Card Game“ schon in den dritten Durchgang. Das ist keine sonderlich große Überraschung, denn nach eigenen Angaben verkaufte Blue Ocean von der ersten Serie 6,8 Millionen Cards-Tüten, von der zweiten sogar 8,6 Millionen. „Serie 3“ wurde noch einmal erweitert: Nachdem die erste Kollektion noch aus 180 regulären Karten und 9 Limited Editions bestand, die zweite dann schon aus 216 regulären Karten und 18 Limitierten, gilt es diesmal 250 reguläre Karten und 24 Limited Editions zu sammeln.
Name: Lego Ninjago Trading Card Game – Serie 3
Publisher: Blue Ocean
Release (D): 30. Januar 2018
Cards: 250 (plus 24 Limited Editions und sieben XXL-Folienkarten)
Erhältliche Produkte:
– Starter-Pack (mit Sammelkartenordner, Kartengalerie, Spielregeln & Tipps, 2 Spielplänen, einer Tüte mit 5 Cards, einer Limited Edition und einer schwarzen XXL-Folienkarte) – 8,99 Euro
– Tüten (mit 5 Cards) – 1 Euro [ein Display enthält 50 Tüten]
– Blister (mit 5 Tüten und einer von vier Limited Editions) – 4,99 Euro
– Multi-Pack (mit 5 Tüten und einer von vier Limited Editons) – 4,99 Euro
– Metalldose / schwarz (mit 7 Tüten und einer Limited Edition) – 7,99 Euro (ab 29. März)
– Metalldose / grün (mit 5 Tüten, einer Limited Edition und einer Minifigur) – 7,99 Euro (ab 29. März)
– Metalldose / silber (mit 5 Tüten, einer Limited Edition und einer Minifigur) – 7,99 Euro (ab 29. März)
– XL-Metalldose (mit 10 Tüten, einer Limited Edition, einer XXL-Karte und einer Minifigur) – 12,99 Euro (ab 29. März)
– Extra-Pack (mit 2 Tüten, 60 Schutzhüllen und einer Limited Edition) – 4,99 Euro (ab August)
– Multi-Pack 2 (mit 5 Tüten und einer von zwei XXL-Karten) – 4,99 Euro (ab 16. Oktober)
Aufbau der Sammlung:
001-066 Helden
067-122 Schurken
123-162 Aktionskarten
163-182 Fahrzeugkarten
183-190 Megahelden
191-198 Megaschurken
199-234 Puzzlekarten
235-250 Garmadons Motorrad-Gang
Der Aufbau zeigt schon, dass vor allem zwei Kategorien diesmal mit mehr Karten ausgestattet wurden. So gibt es 16 zusätzliche Helden-Karten und 16 ganz neue Karten zu Garmadons Motorrad-Gang. Diese 16 Cards, die am Ende der Kollektion zu finden sind, kommen zudem in einem neuen Erscheinungsbild daher: Sie sind in schwarz gehalten, haben aber zusätzlich einen Silber-Folien-Effekt. Offizieller Name der 16 Karten: „schwarze Folienkarten“. Zudem gibt es 32 Spezialfolienkarten, zu denen u.a. die 16 Megahelden und Megaschurken gehören, sowie 10 Ultrakarten, die in der Helden-Rubrik zu finden sind. Im Übrigen gibt es offenbar keine seltenen Karten. Alle Cards-Arten sind gleich häufig zu finden.

Eine normale Karte, eine Spezialfolienkarte und eine Ultrakarte
Insbesondere die 16 neuen schwarzen Folienkarten gefallen mir ausgesprochen gut, sie setzen sich von den bisherigen Kollektionen ab. Die schwarze Farbe findet sich im Übrigen auch auf den meisten anderen Karten wieder. So haben die regulären Cards diesmal keinen weißen Rand, sondern einen schwarzen. Zudem hat man sich beim Hintergrund-Layout der Helden und Schurken mehr Mühe gegeben. Insgesamt wirken die Karten der „Serie 3“ cool, frisch und deutlich edler als die der beiden ersten Serien.
Eine der schwarzen Folienkarten – die Nummer 236 „Fieser Garmadon“ – liegt zudem als XXL-Folienkarte dem Starter-Pack bei. Die XL-Metalldose enthält eine weitere dieser XXL-Karten, die in etwa doppelt so groß sind wie die normalen Karten: „Ultra Power Kai“. Eine weitere („Ultra Power Cole“) befindet sich in einer Sonder-Edition der DVD zum „Lego Ninjago Movie“ und weitere zwei werden u.a. von Händlern verteilt. [Update: Am 16. Oktober kommt ein „Multi-Pack 2“ auf den Markt – mit zwei weiteren XXL-Karten, den Nummern 36 und 238). In Deutschland gibt es somit sieben dieser XXL-Folienkarten:
006 Ultra Power Lloyd
012 Ultra Power Kai
024 Ultra Power Cole
036 Ulta Power Jay
235 Unheimlicher Garmadon
236 Fieser Garmadon
238 Fieser Oni Killow
In Polen soll es sogar acht XXL-Karten geben.

Eine Puzzlekarte, eine der neuen schwarzen Folienkarten und eine Limitierte
Nach eigenen Angaben hat Blue Ocean zum Verkaufsstart sagenhafte 8 Millionen Cards-Tüten in den Handel gebracht, zudem 249.000 Starter-Packs und knapp 700.000 Blister und Multipacks. Starter-Packs, Blister und Multi-Packs findet man auch in großen Pappaufstellern in zahlreichen Supermärkten. Inhaltlich enthält die Kollektion viele neue Charaktere aus der TV-Serie und erstmals auch aus dem „Ninjago“-Kinofilm.
Neben den normalen Karten, den Spezialfolienkarten, den Ultrakarten, den Puzzlekarten und den neuen schwarzen Folienkarten gibt es diesmal satte 24 Limitierte Karten. Diese finden sich in den oben aufgeführten Produkten, sowie in zahlreichen Zeitschriften. Hier die komplette Liste:
LE01 – Starter-Pack
LE02 – LEGO Ninjago Magazin #34 (30.01.2018)
LE03 – LEGO Nexo Knights Magazin #26 (03.04.2018)
LE04 – 5! Magazin #02/18 (25.01.2018)
LE05 – Multipack
LE06 – Multipack
LE07 – Multipack
LE08 – Multipack
LE09 – Metalldose silber (29.03.2018)
LE10 – Metalldose schwarz (29.03.2018)
LE11 – Metalldose grün (29.03.2018)
LE12 – Blister
LE13 – Blister
LE14 – Blister
LE15 – Blister
LE16 – LEGO Ninjago Magazin #35 (27.02.2018)
LE17 – XL-Metalldose (29.03.2018)
LE18 – 5! Magazin #04/18 (22.03.2018)
LE19 – LEGO Nexo Knights Magazin #28 (19.06.2018)
LE20 – LEGO Ninjago Comic #24 (20.03.2018)
LE21 – LEGO Ninjago Magazin #38 (29.05.2018)
LE22 – LEGO Ninjago Comic #25 (22.05.2018)
LE23 – LEGO Ninjago Extra Pack (18.07.2018)
LE24 – 5! Magazin #05/18 (19.04.2018)
Wer beschließt, auch die 24 Limited Editions zu sammeln, wird sich keine einzelnen Cards-Tüten oder gar ein Display kaufen müssen. Denn: die Produkte mit LEs (Starter-Pack, Multipacks, Blister, Metalldosen und Extra Pack) enthalten schon 70 Tüten. Wenn man dann noch ein bisschen tauscht, ist kein Kauf weiterer Tüten nötig.
Fazit: Für „Serie 3“ hat sich Blue Ocean richtig ins Zeug gelegt. Die Karten wirken moderner, edler, cooler, die neuen „schwarzen Folienkarten“ sind ein toller Zusatz. Die Firma muss allerdings allmählich aufpassen, die meist junge Zielgruppe nicht zu verlieren: 250 Karten plus 24 Limited Editions sind schon eine Menge.

Die Lego-Erfolgs-Marke „Ninjago“ hat nun sogar ihren ersten Kinofilm bekommen. Klarer Fall, dass Lego-Lizenznehmer Blue Ocean nach einem „Ninjago“-Stickeralbum und zwei -Trading-Cards-Kollektionen auch den Film mit einem Sammelprodukt begleitet. Diesmal ist es wieder ein Stickeralbum.
Ein Holo-Sticker (links), ein normaler (Mitte) und einer der sechs Bonus-Sticker (rechts)
Rund elf Monate nach dem
Die Glitzer-Karte „Super Zane“ , das „Super Team“ als Basis-Karte und „Ultra Acronix“, eine von zehn Ultra-Karten
Eine Fahrzeug-Karte, eine der neuen Puzzle-Cards und eine goldene Limited Edition
Nach dem riesigen Erfolg des ersten „Ninjago“-Trading-Card-Games bringt Blue Ocean demnächst eine zweite Ausgabe an den Start. Genaue Details habe ich noch nicht, dem Handel wurde es als „Lego Ninjago Blau“ angekündigt, also dürften die Cards-Rückseiten wohl blau sein. Erscheinen wird das neue Spiel schon am 31. Januar. Die Cards-Tüten kosten 1 Euro, das Starterpack 7,99 Euro. Zudem wird es Blister für 4,99 Euro geben.
Am 11. August kam das „
Direkt am 11. August kam das „Lego Nexo Knights“-Magazin #7 in den Verkauf. Neben anderen Extras wie einer Cards-Tüte und einem kleinen Lego-Spielzeug enthielt es auch die LE1 „Ultimativer Aaron“. Am 30. August folgte das „Lego Ninjago“-Magazin #17 mit der LE4 „General Magmar“. Die nächste Limitierte Karte wird am 8. September die LE5 sein, die im „Lego Nexo Knights“-Magazin #8 steckt. 
Schon im Mai überraschte Blue Ocean mit einer neuen Karte für das „Lego Ninjago Trading Card Game“, die ohne große Vorankündigung auf den Markt kam: 
Am 3. Juni ist die Ausgabe 7/2016 der Panini-Zeitschrift „Just Kick-it!“ erschienen. Neben zwei „UEFA Euro 2016“-Sticker-Tüten enthält sie auch die letzte der für Deutschland angekündigten Limited-Edition-Karten der „UEFA Euro 2016 – Adrenalyn XL Official Trading Cards“-Kollektion: Mario Götze in der Classic-Variante. Damit sind hierzulande nun 31 Limited-Editions auf den Markt gekommen, weitere sind nach jetzigem Stand nicht geplant.
Am 14. Juni erscheint die Ausgabe 4/2016 des Magazins „5!“ aus dem Hause Blue Ocean. Auch dort ist die letzte Limited-Edition-Card einer Kollektion beigelegt: die LE8 des „Lego Ninjago Trading Card Games“ mit dem Motiv „Techno Team“. Auch hier sind damit alle zehn Limited-Edition-Cards verfügbar. Ursprünglich waren ja nur neun angekündigt, 

In den vergangenen Wochen sind eine weitere Limited-Edition-Card für das „
