Wie schon 2017 hat Panini auch 2019 eine „Update Edition“ zu den „Adrenalyn XL“-Karten der Marke „FIFA 365“ veröffentlicht – leider aber auch diesmal nicht offiziell in Deutschland, sondern nur in Ländern wie den Niederlanden oder Polen. Deutsche Sammler müssen also ausländische Online-Shops oder ebay bemühen.
Name: FIFA 365 Adrenalyn XL Update Edition 2019
Publisher: Panini
Release: März 2019
Cards: 132 (plus 48 Limited Editions)
Erhältliche Produkte:
Je nach Land gibt es unterschiedlichste Produkte, u.a.:
– Starter Pack (mit Sammelmappe, zwei Limted Editions und vier Cards-Tüten)
– Cards-Tüten (mit sechs Cards / ein Display enthält 50 Tüten)
– Blister (mit 5 Tüten und einer Limited Edition)
– Tin Boxen
– …
Aufbau der Sammlung:
001-064 Core: Team Mates
065-096 Fans: Fans‘ Favourites
097-112 Gold: Captains
113-128 Power-Up: Winter Stars
129-132 Rare: Top Masters
Wie schon 2017 besteht die „Update Edition“ auch diesmal aus 132 regulären Karten. Diesmal gibt es aber nur 64 Basis-Karten und 68 Spezialkarten der Rubriken Fans‘ Favourites, Captains, Winter Stars und Top Masters. Neu im Vergleich zu 2017 sind damit die Captains und die vier Top Masters. Die 64 Basis-Karten gliedern sich auf 16 Clubs auf, zu denen es jeweils vier neue bzw. zusätzliche Spieler gibt: Manchester City FC, Atlético de Madrid, FC Barcelona, Real Madrid CF, Paris Saint-Germain, FC Bayern München, Borussia Dortmund, FC Schalke 04, FC Internazionale, Juventus. SSC Napoli, PSV Eindhoven, FC Porto, FC Spartak Moskva, Boca Juniors und Grêmio. Sammlern der Ursprungs-Kollektion werden es gemerkt haben: Das sind alle 16 Clubs, die auch dort mit jeweils 18 Cards vorkommen.
Die vier Special-Cards-Rubriken sind so häufig in den Tüten zu finden:
– Fans: Fans‘ Favourites (eine in jeder Tüte)
– Gold: Captains (1:3)
– Power-Up: Winter Stars (1:6)
– Rare: Top Masters (1:25)
Pro Box mit 50 Tüten gibt es also theoretisch 50 Fans‘ Favourites, 16 bis 17 Captains, 8 bis 9 Winter Stars und zwei Top Masters. Die 32 Fans‘ Favourites hat man also ebenso wie die 64 Basis-Karten nach dem Kauf eines Displays komplett, theoretisch auch die Captains (was bei mir wegen Doppelten nicht der Fall war). Für die 16 Winter Stars und die vier Top Masters muss man auf jeden Fall noch eine weitere Box kaufen oder mit anderen Sammlern tauschen.
Zu den Karten selbst gibt es nicht viel Anderes zu sagen als zu denen der Ursprungs-Kollektion. Die Basis-Karten, sowie die Fans‘ Favourites und die Top Masters sehen exakt so aus wie dort, die Captains und Winter Stars fügen sich vom Layout her perfekt in die gelungene Kollektion ein.
Zusätzlich zu den 132 regulären Cards gibt es laut „Football Cartophilic Info Exchange“ noch sage und schreibe 48 Limited Editions:
Antoine Griezmann (Atlético de Madrid)
Filipe Luis (Atlético de Madrid)
Saúl (Atlético de Madrid)
Jordi Alba (FC Barcelona)
Lionel Messi (FC Barcelona)
Ousmane Dembélé (FC Barcelona) – Premium Limited Edition
David Alaba (FC Bayern München)
Thomas Müller (FC Bayern München)
Paco Alcácer (Borussia Dortmund)
Marco Reus (Borussia Dortmund) – Premium Gold Limited Edition
Jadon Sancho (Borussia Dortmund)
Marcel Heister (Ferencváros)
Davide Lanzafame (Ferencváros)
Marcelo Brozović (FC Internazionale)
Mauro Icardi (FC Internazionale) – Premium Limited Edition
Ivan Perišić (FC Internazionale)
Matteo Politano (FC Internazionale)
Mario Mandžukić (Juventus)
Cristiano Ronaldo (Juventus)
João Amaral (Lech Poznań)
Christian Gytkjær (Lech Poznań)
Cafù (Legia Warsaw)
Carlitos (Legia Warsaw)
Kevin De Bruyne (Manchester City FC) – Premium Gold Limited Edition
Fernandinho (Manchester City FC)
Aymeric Laporte (Manchester City FC)
Raheem Sterling (Manchester City FC)
István Kovács (MOL Vidi FC)
Marko Šćepović (MOL Vidi FC)
José Callejón (SSC Napoli)
Arkadiusz Milik (SSC Napoli)
Simone Verdi (SSC Napoli)
Dani Alves (Paris Saint-Germain)
Ángel Di María (Paris Saint-Germain)
Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain)
Neymar Jr (Paris Saint-Germain) – Premium Gold Limited Edition
Jesús Corona (FC Porto)
Tiquinho Soares (FC Porto)
Luuk de Jong (PSV Eindhoven)
Denzel Dumfries (PSV Eindhoven)
Marcelo (Real Madrid CF)
Luka Modrić (Real Madrid CF)
Vinícius (Real Madrid CF)
Gareth Bale (Real Madrid CF) – Premium Limited Edition
Breel Embolo (FC Schalke 04)
Mark Uth (FC Schalke 04)
Salvatore Bocchetti (FC Spartak Moskva)
Lorenzo Melgarejo (FC Spartak Moskva)
In den Starter-Packs finden sich bereits jeweils drei davon, das Sammeln aller 48 Cards dürfte wegen der verschiedenen Produkte aus unterschiedlichen Ländern eine Herausforderung werden.
Fazit: Ein nettes Update zum Panini-Aushängeschild in Sachen Fußball-Karten. Schade, dass deutsche Sammler wieder im Ausland kaufen müssen.
—
Kaufen und Tauschen:
– Cards bei klebebildchen.net tauschen.
– Cards bei stickermanager.com tauschen.
– Cards bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Videos mit Pack-Openings und Blick auf verschiedene Produkte:
Traditionell um den 20. September herum bringt Topps seine neue „Match Attax“-Kollektion zur Fußball-Bundesliga auf den Markt. In diesem Jahr war es der 19. September, seitdem die Sammelkarten an vielen Kiosken liegen. Sammelbild.info präsentiert die wichtigsten Infos zu Produkten, Karten-Rubriken und Limitierten.
„Zak Storm“, Untertitel: „Super Pirat“ ist eine Animationsserie, die in Deutschland seit November 2017
Bereits am 24. September kommt das nächste Sammelprodukt zur Puppen-Spielzeug-Serie „L.O.L. Surprise!“ in den Handel. Nach zwei Trading-Cards-Kollektionen gibt es diesmal das zweite Stickeralbum, allerdings mit zusätzlichen Sammelkarten. Eine Tüte mit 5 Stickern und einer Karte wird dementsprechend 1 Euro kosten. Der genaue Titel der Kollektion: „L.O.L. Surprise! Let’s be Friends Collection“.
Der vierte „Ostwind“-Kinofilm bringt die dritte „Ostwind“-Sticker-Kollektion mit sich. Nachdem Panini 2015 „Ostwind 2“ veröffentlichte, hält seit dem dritten Film „Aufbruch nach Ora“ Blue Ocean die Rechte. Den vierten Film „Aris Ankunft“ begleitet das Unternehmen mit einer Sticker-Kollektion, die sich gleich um alle vier Filme kümmert.
Die Vox-Show „
Spannende Neuigkeiten von der Fußball-Sticker-Front. Erstmals seit der Saison 2011/12 bringt Topps die offizielle Sticker-Kollektion zur Fußball-Bundesliga bereits im Oktober auf den Markt und nicht erst im Januar zum Start der Rückrunde. Das hat Sammelbild.info aus Großhandels-Kreisen erfahren. Demnach soll die Kollektion ab dem 24. Oktober im Handel erhältlich sein.
Panini wiederum bringt seine „FIFA 365“-Sticker-Kollektion im gleichen Zeitraum wie in den Vorjahren heraus – diesmal am 1. Oktober. Auch hier bleibt die Zahl der Sticker mit 448 Bildern in etwa stabil. Das Album wird 2,99 Euro kosten, die Sticker-Tüten 80 Cent. Außerdem wird es Multipacks, Blister und eine Tin-Dose mit Stickern geben.




Eine gute Tradition ist mittlerweile die Veröffentlichung der österreichischen Bundesluga-Sticker im deutschen Panini-Online-Shop. Auch die Kollektion der Saison 2019/20 ist ab sofort erhältlich. Zu sammeln sind 329 Sticker der Liga, in der inzwischen 12 Teams spielen. Eine Sticker-Tüte mit 5 Stickern kostet 90 Cent, das Album gibt’s kostenlos, wenn man eine 50er-Display-Sticker-Box für 45 Euro bestellt.
Neu bei Panini, neben dem Online-Shop aber zumindest auch im Bahnhofsbuchhandel erhältlich sind die neuen „L.O.L. Surprise“-Sammelkarten mit dem offiziellen Namen „L.O.L. Surprise! Official Trading Cards – #Glamlife“. Es ist die zweite Kollektion zu der Spielzeug-Puppen-Marke. Zu Sammeln gibt es diesmal 193 Cards, darunter 93 Special Cards. Das Starter-Seit mit Sammelordner, 4 Tüten und einer Limited Edition Card kostet 8,99 Euro, eine Tüte mit 6 Cards 1,50 Euro. Eine Display-Box enthält 24 Tüten.