Unici – In un Gioco di SquadraPassend zur Fußball-EM gab es in italienischen Supermärkten der VéGé-Retail-Gruppe eine Sammelaktion mit Fußball-Stickern von Panini. Zu sammeln gab es 96 Sticker – einer schöner als der andere – und ein Hardcover-Album.
Name: Unici – In un Gioco di Squadra
Publisher: VéGé Retail / Panini Family
Release (I): 19. Mai 2021
Sticker: 96
Erhältliche Produkte:
– Album – 2 Euro
– Tüten (mit 4 Stickern) – gratis pro Einkaufswert von 20 Euro in SUpermärkten von VéGé Retail
Aufbau der Sammlung:
01-02 Checklist
03 Contenuti
04 Benvenuti
05-13 I Primi Passi
14-24 Le Persone Importanti
25-37 Fuori Dal Campo
38-50 Volontà E Determinazione
51-63 Il Lato Nascosto
64-75 Talenti E Interessi
76-88 Cultura E Divertimento
89-94 Maestri Di Vita
95-96 In Collaborazione Con
Kern der Kollektion sind 90 Spieler aus zehn Nationen. Zwar sind die zehn Nationen allesamt EM-Teilnehmer, doch ein offizielles „UEFA EURO 2020“-Produkt ist „Unici“ nicht. Zudem fehlen auch starke Fußballnationen wie Frankreich oder England, sodass es keine Sticker von Mbappé oder Kane gibt. Enthalten sind: Italien, Spanien, Portugal, Dänemark, Kroatien, Wales, Deutschland, Schweden, Belgien und Tschechien.
Das (Hardcover)-Album präsentiert die Spieler in verschiedenen Kategorien wie „Die ersten Schritte“, „Wille & Entschlossenheit“ oder „Meister des Lebens“. Bei den „ersten Schritten“ wird beispielsweise erläutert, woher die jeweiligen Spieler kommen, wo sie aufgewachsen sind und wie sie in den Profi-Fußball gekommen sind.
Die Sticker selbst sind absolut grandios. In verschiedenen sehr modernen Layouts werden die Spieler präsentiert, mit statistischen Daten und Kategorien wie „Super Bomber“ oder „Regista“. 12 der Spieler haben die besonderen „Icona“-Sticker bekommen: Legenden von Chiellini über Ronaldo bis Neuer. Diese „Icona“-Sticker sind auf goldenem Papier gedruckt, wirken dadurch sehr edel. Die restlichen sechs Sticker abseits der 90 Spieler zeigen Slogans wie „Forza Azzurri“ und „I love Italy“, gehören an den Beginn und das Ende des Albums.
Fazit: Für Supermarkt-Sammelaktion-Verhältnisse eine tolle Kollektion mit starken Stickern und edlem Hardcover-Album.
—
Kaufen und Tauschen:
– Produkte und fehlende Sticker bei ebay.de kaufen. [Affiliate-Link. Unterstützt Sammelbild.info und bestellt über diesen Link bei ebay!]
– Sticker bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Videos mit Pack-Openings und Blick ins Album:
Neben
Das Verbandslogo und zwei Spieler-Karten der Nationalmannschaft
Ein internationaler Star, eine dänische Spielerin und die „Legend“ Michael Laudrup
Die Sticker-Kollektionen zu den Fußball-Nationalmannschaften von
Ein Sticker aus der polnischen Fußball-Historie, ein Puzzle-Sticker und ein Action-Sticker
Ein Porträt-Sticker, einer der silbernen Sondersticker und eine Trading Card
Im Stil der Panini-Family-Kollektionen zur belgischen und französischen Fußball-Nationalmannschaft gibt es zur WM auch eine zum portugiesischen Team: „Fome de Vencer“ (Hunger aufs Gewinnen) orientiert sich dabei eher an der französischen Sammlung: mit 100 Stickern und sechs Tattoos. Zu bekommen sind die Bilder ebenfalls über eine Supermarktkette.
Der rechte Teil eines Zweier-Stickers vom Vorderteil des Albums, sowie zwei verschiedene Spieler-Sticker
Auch zur WM 2018 bringen Panini und die Supermarktkette Carrefour eine Sticker-Kollektion über die französische Nationalmannschaft auf den Markt. Wie schon zur EM 2016 ist sie wieder recht dünn, kommt aber dennoch mit einem tollen Hardcover-Album daher. Wie 2016 heißt sie auch diesmal schlicht „Fiers d’être Bleus“ („Stolz darauf, blau zu sein“).
Das Verbands-Logo als Silber-Sticker, ein Jubel-Bild und ein Spieler-Porträt in silber
Zwei Porträts des Frauen-Teams, ein historisches Foto und eins der sechs Tattoos
Zum dritten Mal nach 2014 und 2016 begleitet die belgische Supermarktkette Carrefour ein großes Fußball-Turnier mit einer Sticker-Kollektion zur belgischen Nationalmannschaft. Erneut findet sich ein Hashtag für die sozialen Netzwerke im Titel der Sammlung: „We Stick #Redtogether“. Neben den „Red Devils“ haben erstmals auch die „Red Flames“, das Frauen-Team, einen Platz abbekommen.
Das Verbands-Logo als Glitzer-Sticker, ein Sticker aus der Historie und einer der „Red Flames“
Drei Spieler-Sticker – in der Mitte einer mit Metall-Effekt und goldenem Autogramm
Ein Fan, eine Trainings-Übung, ein Action-Sticker und eins der 12 Tattoos
Passend zur WM – aber ohne direkten Bezug zur WM – bringt Panini eine weitere kleine Sticker-Kollektion mit internationalen Fußballstars auf den Markt. Zu bekommen sind die Bildchen ausschließlich durch den Kauf von Kellogg’s-Produkten – leider aber nicht in Deutschland.
Drei der Sticker
Am 12. April wurde das Disneyland Paris 25 Jahre alt. Passend dazu hat Panini Family ein edles Sammelalbum produziert, dass bei der belgischen Supermarkt-Kette Carrefour – und leider nicht in Deutschland, Österreich oder der Schweiz – erhältlich ist. Das Besondere: Neben ein paar Stickern zum Disneyland finden sich in der Kollektion Bilder zu Klassikern wie Dumbo bis hin zu den neu von Disney zugekauften Marken wie „Star Wars“ und „Spider-Man“.
Chewbacca mit Luftblasen-Effekt, ein normaler Sticker zum Disneyland und Woody aus „Toy Story“ als Glitzer-Sticker
Der Glitzer-Sticker zu „Merida“, der unnummertierte Sticker mit Sternen und die Karte mit der Brettspiel-Figur von Micky Maus
Das dritte ähnliche Panini-Sticker-Album, das in einem Supermarkt erhältlich war und das entsprechende Land auf die Fußball-EM vorbereiten sollte, ist das aus der Schweiz. „Swiss Football Stars“ – Untertitel je nach Sprache „Hopp Schwiiz“, „Hop Suisse“ oder „Forza Svizzera“ – war vom 19. April bis 30. Mai in der Schweizer Supermarkette Migros erhältlich. Vom Konzept her ähnelt es sehr dem französischen Album „
Breel Embolo als Silber-Sticker, eine Taktik-Sticker und eins der sechs Tattoos
In vielen Ländern sind pünktlich zur Fußball-EM Sammel-Alben erschienen, die sich mit den Spielern des eigenen Landes erscheinen. In Deutschland haben wir leider nur die 08/15-Rewe-Kärtchen bekommen, Belgien, die Schweiz und Frankreich waren mit edlen Panini-Sticker-Alben besser dran. Das belgische Album „#Samennaarfrankrijk / #Tousenfrance“ habe ich
Hugo Lloris, eins der sechs Tattoos und Paul Pogba als Silber-Sticker