Die Sticker-Kollektionen zu den Fußball-Nationalmannschaften von Belgien, Frankreich und Portugal hat Sammelbild.info bereits vorgestellt. Nun folgt ein viertes Album in diesem Stil, das Panini mit seinem Laben Panini Family und in Zusammenarbeit mit einer Supermarktkette heraus gebracht hat. In Polen. Unterschied zu den anderen drei Kollektionen: Es gibt nicht nur Sticker, sondern auch Trading Cards.
Name: Dumni z naszych – Edycja Kolekcjonerska 2018
Publisher: Biedronka / Panini Family
Release (PL): 7. Mai 2018
Sticker: 96 plus 18 Sammelkarten
Erhältliche Produkte:
– Album – 14,99 Zloty
– Tüte (mit 3 Stickern) – gratis für je 40 Zloty Einkaufswert in Biedronka-Supermärkten
– Tüte (mit 1 Card) – gratis beim Einkauf von frischem Obst, Gemüse oder Brot und gratis beim Kauf von drei Aktions-Produkten
Aufbau der Sammlung:
01-02 O kolekcji
03-14 Dumni z polskiej pitki
15-18 Droga do sukcesu 2016-2017
19-22 Lukasz Fabianski
23-26 Wojciech Szczesny
27-29 Lukasz Skorupski
30-33 Kamil Glik
34-36 Michal Pazdan
37-40 Thiago Cionek
41-43 Bartosz Bereszynski
44-47 Artur Jedrzejczyk
48-51 Lukasz Piszczek
52-55 Maciej Rybus
56-59 Jakub Blaszczykowski
60-63 Kamil Grosicki
64-67 Grzegorz Krychowiak
68-70 Krzystof Maczynski
71-74 Piotr Zielinski
75-78 Karol Linetty
79-81 Mariusz Stepinski
82-85 Robert Lewandowski
86-88 Lukasz Teodorczyk
89-92 Arkadiusz Milik
93-94 Adam Nawalka
95-96 Terminarz
Trading Cards 1-18: Spieler und Trainer
Die Kollektion weist klare Parallelen zu der aus Portugal auf. Sie besteht nur aus relativ wenigen Stickern, präsentiert vor allem die Spieler – auf jeweils drei bis vier Bildern – und enthält abgesehen davon Sticker zur Historie des polnischen Fußballs – und zwei Sticker zum Trainer Adam Nawalka. Der größte Unterschied zu den Kollektionen aus Belgien, Frankreich und Portugal ist aber die Tatsache, dass es neben den 96 Stickern auch 18 Sammelkarten gibt. Diese sind nicht etwa ein Fremdkörper, sie gehören wie die Sticker ins Album. Panini hat dafür auf recht coole Weise zwei 9er-Trading-Cards-Plastik-Hüllen mit in das Album binden lassen, in die die 18 Karten gesteckt werden.
Ein Sticker aus der polnischen Fußball-Historie, ein Puzzle-Sticker und ein Action-Sticker
Das Album selbst ist auch in Polen ein edles Hardcover-Album mit Glanz-Effekt auf dem Cover, vielen Informationen und gelungenem Layout. Sticker-Varianten gibt es neben den Spielszenen auf den Historien-Seiten vor allem vier, die den jeweiligen Spieler präsentieren: ein Kopf als Puzzle-Sticker, ein Porträt mit Namen, eine Spielszene als Action-Foto und ein Action-Foto als silberner Präge-Sticker. Von diesen besonders schönen Sonderstickern gibt es 24 – neben den 20 Spielern auch zwei auf den Seiten „Droga do sukcesu 2016-2017“, einen mit dem Trainer und einen mit dem Logo des polnischen Verbandes.
Ein Porträt-Sticker, einer der silbernen Sondersticker und eine Trading Card
Fazit: Eine weitere tolle Kollektion zu einer Fußball-Nationalmannschaft im Vorfeld der WM 2018 – diesmal sogar mit 18 Sammelkarten. Als deutscher Fan steigt der Neid auf solch tolle Sammelprodukte.
—
Tauschen:
– Sticker und Cards bei klebebildchen.net tauschen.
– Sticker und Cards bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Videos mit Werbespot, Blick in das Album und Pack-Openings:

News zu zwei Panini-Sticker-Kollektionen. Wie Sammelbild.info aus dem Großhandel erfahren hat, wird bereits am 4. Juli „Rapunzel – Die Serie“ hierzulande in den Regalen liegen. In einigen anderen Ländern wie Großbritannien (als „Tangled – The Series“) ist die Kollektion bereits erhältlich. Sie besteht aus 192 Bildern, darunter 48 Spezialsticker (Holo-Sticker und transparente Sticker).
Im September soll – ebenfalls nach meinen Informationen aus dem Großhandel – auch die Sticker-Kollektion zum neuen Pixar-Kinofilm „Die Unglaublichen 2“ in den deutschen Regalen liegen. Der Film ist in einigen Ländern wie den USA bereits gestartet, in Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern läuft er – u.a. wegen der Fußball-WM – aber erst später an. In Deutschland am 27. September. Wann genau die Sticker erscheinen, kann ich noch nicht sagen, vermutlich aber wenige Tage vor oder nach dem Filmstart.
Die insgesamt dritte Sticker-Kollektion von Panini zur TV-Animationsserie „Paw Patrol“ ist die zweite, die auch in Deutschland erscheint. In „Welpen auf Entdeckungsreisen“ geht es für die sechs Hunde zum Südpol, Nordpol, in den Dschungel und sogar in den Weltraum. Mit 168 Stickern ist der Umfang nicht allzu groß, was Eltern entgegen kommt. Und: Die dritte Kollektion hat wegen eines Fehlers von Panini sogar etwas mit der allerersten, nie in Deutschland erschienenen Sticker-Kollektion zu tun.
Ein normaler, ein silberner und ein Leuchtsticker
Traditionell gibt es zu einem neuen „Star Wars“-Film auch Sammel-Produkte von Topps. Auf Trading Cards hat das Unternehmen beim neuesten Film „Solo – A Star Wars Story“ verzichtet, dafür gibt es eine Sticker-Kollektion, die sich durch neue Ideen von denen vergangener „Star Wars“-Filme abhebt.
Ein großer Sticker mit „Solo“-Logo, sowie zwei kleine, jeweils zweigeteilte Sticker
Ein großer Stanz-Sticker, ein kleiner mit Film-Szene und ein kleiner mit einem Logo
Zwei der silbernen Glitzer-Sticker: ein „normaler“ und ein Limitierter mit lila-pinkem Hintergrund
Im Stil der Panini-Family-Kollektionen zur belgischen und französischen Fußball-Nationalmannschaft gibt es zur WM auch eine zum portugiesischen Team: „Fome de Vencer“ (Hunger aufs Gewinnen) orientiert sich dabei eher an der französischen Sammlung: mit 100 Stickern und sechs Tattoos. Zu bekommen sind die Bilder ebenfalls über eine Supermarktkette.
Der rechte Teil eines Zweier-Stickers vom Vorderteil des Albums, sowie zwei verschiedene Spieler-Sticker

Wie die Deutsche Fußball-Liga DFL am Donnerstag mitteilte, hat Topps auch für die vier Saisons ab 2019/20 die Rechte an Herstellung und Vertrieb offizieller Sticker und Trading Cards zur Fußball-Bundesliga erworben. Panini, das dem vernehmen nach ebenfalls Interesse hatte, geht erneut leer aus. Die Mitteilung der DFL im Original-Wortlaut:
