Durch die aus dem Sommer 2020 in den Sommer 2021 verlegten Fußball-EM bringt auch Ferrero die zweite Fußballsticker-Kollektion innerhalb von 12 Monaten auf den Markt. Problem diesmal: der Sammelspaß geht ziemlich verloren, da vieles über Codes zum Bestellen der Bilder läuft.
Name: DFB Teamsticker: Das Ferrero Sammelheft – Kollektion 2021
Publisher: Ferrero
Release (D): April 2021
Sticker: 66
Erhältliche Produkte:
– Sammelheft – 1 Euro
– Teamsticker Portrait – bestellbar mit Codes aus den Aktionspackungen von kinder Riegel und duplo
– Teamsticker Action – enthalten in Aktionspackungen von hanuta, kinder Country und kinder Joy
– Teamsticker Kids – enthalten in Aktionspackungen von kinder Schokolade
– Teamsticker Mannschaft – bestellbar mit Codes aus den Aktionspackungen von Milchschnitte und kinder Pingui
Aufbau der Sammlung:
01-32 Teamsticker Portrait
01-20 Teamsticker Action
12x Teamsticker Kids
2x Teamsticker Mannschaft
Dankenswerterweise setzt Ferrero auch 2021 sein Sticker-Comeback fort, mit dem man schon ein Jahr zuvor die dann Pandemie-bedingt um ein Jahr verschobene Fußball-EM begleiten wollte. Weiterhin zu Ende scheinen damit die Jahre der unschönen Ferrero-Sammelkarten. 66 Sticker gibt es nun im Jahr 2021 zu sammeln und laut Sammelheft war auch wieder alles so geplant wie immer: Jedem duplo und kinder Riegel sollte ein Sticker beiliegen, in vielen anderen Produkten sollten ebenfalls Sticker enthalten sein.
Doch es kam anders. Aus mit nicht bekannten Gründen rückte Ferrero von seinem jahrzehntelang bewährten Prinzip ab. Das vor allem bei kleinen Sammlern beliebte durch die Verpackung Schauen, um zu sehen, ob ein Spieler enthalten ist, den man noch nicht hat, funktioniert nicht mehr. 2021 enthalten einzelne Ferrero-Riegel keine Sticker mehr. Entgegen der Liste im Sammelheft gibt es die beliebtesten „Teamsticker Portrait“ in keinem Produkt mehr. Um diese 32 Sticker zu bekommen, ist der Kauf von 10er oder 18er-Packungen von „duplo“ und „kinder Riegel“ nötig. Darin enthalten sind Codes, mit denen man sich 10 oder 18 Sticker nach Hause schicken lassen kann – nach Zufallsprinzip. Das dauert schonmal drei Wochen, der Sammelspaß geht dabei ziemlich verloren. Sehr sehr schade.
Die „Teamsticker Action“ gibt es hingegen direkt in den entsprechenden Produkten: U.a. sind in 9er-Packungen von „kinder Country“ udn 10er-Packungen von „hanuta“ jeweils fünf der Sticker enthalten. Ebenso die „Teamsticker Kids“, von denen jeweils zwei in einer „kinder Schokolade“ stecken. Die beiden riesigen „Teamsticker Mannschaft“ hingegen müssen wiederum bestellt werden, Codes gibt es in 10er-Packungen der „Milschnitte“ und 8er-Packungen von „kinder Pingui“.
Einen inoffiziellen 67. Sticker gibt es auch noch: so habe ich per Zufall im Supermarkt einen Mannschafts-Sticker des DFB-Teams mit dem Slogan „Seite an Seite“ entdeckt, der als Werbeprodukt von Nutella auslag. Er passt aber nicht ins Album, daher mein Wort „infoffiziell“.
Die Sticker-Qualität ist unterdessen die seit Jahrzehnten gewohnte: Das Stickerpapier ist recht dünn, doch einmal ins Albu geklebt ist das natürlich egal.
Fazit: Ferrero-Fußballsticker gehört für jeden Sammler seit Jahrzehnten dazu – beim nächsten Mal hoffentlich auch wieder mit Stickern in jedem einzelnen Riegel.
—
Kaufen und Tauschen:
– Fehlende Sticker bei ferrero-teamsticker.de kaufen.
– Produkte und fehlende Sticker ebay.de kaufen. [Affiliate-Link. Unterstützt Sammelbild.info und bestellt über diesen Link bei ebay!]
– Sticker bei klebebildchen.net tauschen.
– Sticker bei stickermanager.com tauschen.
– Sticker bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Videos mit „Pack-Openings“ und Blick in das Album:
Passend zur Eishockey-WM bringen die Eishockey-Sammelprodukt-Profis von City-Press eine kleine Sticker-Kollektion zur Deutschen Nationalmannschaft auf den Markt. Leider sind die Produkte aber nicht bundesweit erhältlich, sondern nur in ausgewählten Penny-Märkten in Bayern und Baden-Württemberg.
Auch zur Fußball-EM 2020 hat das „Tschutti Heftli“ aus der Schweiz wieder eine Sticker-Kollektion mit Fußballerbildern von unterschiedlichsten Künstlern auf den Markt gebracht. Neu: Jeder Sticker hat zwei verschiedene Nummern (!?!)
Nach „
Nach der 2020er-Kollektion zur UEFA Euro 2020, die wegen der Verlegung des Turniers als „Preview“-Ausgabe erschien, kommt ein Jahr später nun die eigentliche Turnier-Sammlung auf den Markt, als „Tournament Edition“. Heftige 678 Sticker gilt es zu sammeln, in etwa so viele wie vor vier bzw. fünf Jahren.
Nach den „Turbo Attax“-Karten und dem nicht in Deutschland erschienenen Stickeralbum ist nun das dritte Sammelprodukt von Topps zur Formel 1 erschienen: die „topps Chrome“-Karten, noch zur Saison 2020. Die Boxen waren wieder einmal extrem schnell ausverkauft und holen nun Mondpreise auf ebay & Co.
Der VfL Osnabrück ist der nächste Profi-Fußballclub, der eine Sticker-Kollektion der Firma Stickerstars bekommen hat. Zu sammeln sind 189 Bilder aus der Gegenwart und Historie des Vereins.
Über seinen Onlineshop hat Panini auch die hochwertigen „Prizm“-Karten zur englischen Premier League nach Deutschland gebracht. Allerdings gab es nur das womöglich uninteressanteste Produkt ohne begehrte Top-Karten mit Autogrammen und Limitierungen.
Stickeralben mit Tieren sind etwas rar geworden. Eine neue Kollektion kommt mit komplett neuem Ansatz in dieses Segment: „Tierische Internetstars“ präsentiert auf 198 Bildern so genannte „Petfluencer“, Tiere also, die in sozialen Netzwerken „aktiv“ sind. Die Profis von Juststickit! haben die Idee umgesetzt.
Derzeit bringt Panini jährlich eine neue Sticker-Kollektion zur Marke „Disney Prinzessin“ auf den Markt. In diesem Jahr trägt sie den Untertitel „glaube an dich“ und ist auch eine reine Sticker-Kollektion – ohne Sammelkarten.