Erneut verkauft Panini seine „Prizm“-Sammelkarten zur NFL auch im deutschen Onlineshop. Angesichts der weiter wachsenden NFL-Fangemeinde kein Wunder. Mit teilweise mehr als 1 Euro pro Karte in den verschiedenen hierzulande erhältlichen Produkten bleibt „Prizm“ aber ein teurer Spaß.
Name: Panini Prizm – 2019 NFL Trading Cards
Publisher: Panini
Release (D): 5. November 2019
Cards: 400 Base Cards, 200 Inserts, 240 Autographs, 60 Memorabilia Cards (plus tausende Karten als Parallels)
In Deutschland erhältliche Produkte:
– Multipack (mit 3 Tüten a 4 Cards und einem Bonus Pack mit 3 Parallels) – 12,99 Euro
– Hanger Box (mit 20 Cards) – 19,99 Euro
– Blasterbox (mit 6 Tüten a 4 Cards) – 29,99 Euro
– Hobbybox (mit 12 Tüten a 12 Cards) – 199 Euro
Aufbau der Sammlung (in Klammern die unterschiedlichen Parallels):
001-300 Base Cards (auch als Base Prizm, Blue, Disco, Green, Lazer, Neon Green, Pink, Red, Red Ice, Red/White/Blue, White Sparkle, Orange, Blue Wave, Hyper, Red Wave, Blue Ice, Green Scope, Purple Power, Camo, Gold, Gold Vinyl, Black Finite, Shimmer Red, Shimmer Blue, Shimmer Green)
301-400 Rookies (auch als Base Prizm, Blue, Disco, Green, Lazer, Neon Green, Pink, Red, Red Ice, Red/White/Blue, White Sparkle, Orange, Blue Wave, Hyper, Red Wave, Blue Ice, Green Scope, Purple Power, Camo, Gold, Gold Vinyl, Black Finite, Shimmer Red, Shimmer Blue, Shimmer Green)
– Inserts:
01-25 Fireworks (auch als Green, Gold, Gold Vinyl, Black Finite)
01-10 Legendary Talents (auch als Green, Gold, Gold Vinyl, Black Finite)
01-20 Emergent (auch als Green, Gold, Gold Vinyl, Black Finite)
01-15 Hype (auch als Green, Gold, Gold Vinyl, Black Finite)
01-10 Unstoppable (auch als Green, Gold, Gold Vinyl, Black Finite)
01-20 Brilliance (auch als Green, Gold, Gold Vinyl, Black Finite)
01-10 Aurora
01-20 Breakthrough
01-15 Class Acts
01-15 Color Blast
01-40 Illumination
– Autographs:
301-400 Rookie Autographs (auch als Neon Green, Pink, White Sparkle, Red Wave, Green Scope, Purple Power, Camo, Red Shimmer, Blue Shimmer, Gold, Gold Vinyl, Black Finite, Green Shimmer)
01-39 Rookie Patch Autographs (auch als Purple Power, Gold, Black Finite)
01-15 Flashback Autographs (auch als Blue Ice, Green Scope, Purple Power, Camo, Gold, Black Finite)
01-15 Franchise Legends Signatures (auch als Blue Ice, Green Scope, Purple Power, Camo, Gold, Black Finite)
01-70 Sensational Signatures (auch als Blue Ice, Green Scope, Purple Power, Camo, Gold, Black Finite, Red Shimmer, Blue Shimmer, Green Shimmer)
– Memorabilia:
01-30 Premier Jersey Relics (auch als Pink)
01-30 Rookie Gear Relics (auch als Pink)
Im Vergleich zum Vorjahr fällt auf, dass die Zahl der Base Cards von 300 auf 400 deutlich angewachsen ist. Angesichts der Preise von mehr als einem Euro pro Karte z.B. in der Blasterbox) ist diese große Zahl an Base Cards eine Herausforderung für jeden Sammler.
Wie immer bei Sport-Kollektionen aus den USA ist es ohnehin kaum möglich, sämtliche Karten der Insert Sets zu komplettieren. Von den Autogramm- und Memorabilia-Cards, sowie den tausenden Parallels ganz zu schweigen. Zur Einordnung: Unter den 24 Cards meiner Blasterbox fanden sich 18 normale Base Cards, vier Base Cards als Parallel, eine Card aus einem Insert Set und eine Memorabilia-Karte.
Die Karten selbst sind wie es bei „Prizm“-Produkten üblich ist, edel, mit dickem Material hergestellt und allesamt mit Silber-, Glitzer- und Glanzeffekten versehen. Hochwertige Karten zu einem hohen Preis.
Fazit: NFL-Fans mit entsprechendem Budget können einen Blick riskieren, Otto-Normal-Sammler greift besser zu günstigeren NFL-Cards.
—
Kaufen:
– Cards bei paninishop.de kaufen.
—
Youtube-Video mit Pack-Openings:
Die erste in Deutschland erhältliche Trading-Cards-Kollektion zur neuen NBA-Saison ist da. „NBA Hoops“ bietet daher die ersten Karten der neuen Rookies wie dem „Wunderkind“ Zion Williamson von den New Orleans Pelicans.
Mit dem SC Paderborn bekommt ein weiterer Profi-Club ein Sammelalbum von Stickerstars – dem Unternehmen, das sein Geld vornehmlich mit Kollektionen für kleine und kleinste Vereine verdient. Der SC Paderborn ist zur aktuellen Saison wieder in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen – nur ein Jahr nach dem Aufstieg in die 2. Liga. Die Sticker beschäftigen sich daher auch mit den Aufstiegssaisons 2017/18 und 2018/19.
Erst im April 2016 hatte Panini mit „Die Welt von Batman“ eine großartige Sticker-Kollektion zur Historie des Superhelden vorgelegt. Damals hatte Sammelbild.info geschrieben: „Eine großartige Kollektion, die Comic-Fans begeistern wird und Stickersammlern ein Highlight in ihrer Sammlung beschert.“ Und: „Ein Vorbild für künftige Film-Alben.“ Zum 80. Geburtstag Batmans hat Panini nun eine weitere Kollektion veröffentlicht – „Batman Anniversary“. Auch hier wird die Historie der Comic-Figur beleuchtet, diesmal auf Stickern und Sammelkarten. Ist Panini wieder ein Highlight gelungen?
Die Animationsserie „
Das Finale der letzten Trilogie um die bekannten „Star Wars“-Charaktere wie Luke Skywalker feiert Topps mit mehreren Sammel-Produkten. Der Startschuss ist bereits erfolgt: mit der Trading-Cards-Kollektion „Reise zu Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“, die den Start von Episode 9 mit Motiven aus alten und neuen Filmen auf vorbereitet.
Zum bereits zweiten Mal hat Panini seine ursprünglichen zwei Produkte zum FC Bayern München zu einem vereint: Anstelle einer Sticker- und einer Sammelkarten-Kollektion gibt es eine gemeinsame „Offizielle Sticker- und Cards-Kollektion 2019/2020“. Glücklicherweise hat sich Panini auch wieder entschieden, die Karten mit Plastikhüllen in das Album zu integrieren.
Saison Nummer 11 für Topps in Sachen Bundesliga-Rechte. Immer wieder habe ich in den vergangenen Jahren bemängelt, wie lieblos die Sticker-Kollektion zur höchsten deutschen Liga aussieht. Auch in diesem Jahr hat sich daran nichts Grundlegendes geändert. Innovationen und neue Ideen: Fehlanzeige.
Die meisten Stickeralben zu Fußballclubs sind eine einmalige Sache. Nicht so bei Hansa Rostock. Hier ist nun schon zum zweiten Mal in Folge eine Kollektion zur aktuellen Saison erschienen: „Hansini“ ist in die zweite Runde gegangen.
Das Jahr 2019 ist für Panini in England ein Jahr der Premieren. Nach dem Kauf der Premier-League-Rechte erscheinen Produkte einiger Panini-Marken zum ersten Mal zum englischen Fußball. Die „Adrenalyn XL“-Karten sind ein Beispiel, die „Panini Prizm“-Cards, um die es in diesem Artikel geht, ein anderes.