Eine weitere Card-Kollektion für Wrestling-Fans.
Name: WWE Champions – 2019 Trading Cards
Publisher: Topps
Release: 8. März 2019
Cards: 186 (plus Parallels)
Erhältliche Produkte:
– Starterpack (mit Sammelmappe, Checkliste und 9 Karten) – 5,99 Euro
– Tüte (mit 9 Karten) – 2,50 Euro [ein Display enthält 24 Tüten]
Aufbau der Sammlung:
001-100 Base Cards [Parallels: Bronze, Blue, Silver, Gold, Red]
WM-1-WM50 WrestleMania 35 Foil Cards
9x Autograph Cards
18x Ring Mat Relics [Parallels: Bronze, Blue, Silver, Gold, Red]
9x Shirt Relics [Parallels: Bronze, Blue, Silver, Gold, Red]
Cards-Arten:
Wie in der Liste zu sehen ist, ist die Zahl der Basis-Karten recht gering, es gibt nur 100. Alle anderen Karten sind selten, bis sehr selten:
- WrestleMania 35 Foil Cards (eine in jeder 2. Tüte)
- Autograph Cards (1:640)
- Ring Mat Relics (1:35,35)
- Shirt Relics (1:321,61)Um alle neun Shirt Relics zu besitzen, wäre also in der Theorie ein Kauf von fast 2.900 Tüten nötig – ein hoffnungsloses Unterfangen. Hardcore-Sammler werden sich eher an ebay wenden.Zudem sind von allen Karten außer den WrestleMania 35 Foil Cards und den Autographs auch Parallels im Umlauf, die noch seltener sind:Base Cards:
- Bronze (1:2)
- Blue (1:57,6)
- Silver (1:230)
- Gold (1:576)
- Red (1:5.760)Ring Mat Relics:
- Bronze (1:320)
- Blue (1:640)
- Silver (1:1.280)
- Gold (1:3.200)
- Red (1:32.000)Shirt Relics:
- Bronze (1:646,47)
- Blue (1:1.280)
- Silver (1:2.560)
- Gold (1:6.400)
- Red (1:64.000)
Die unfassbar seltenen „Red“-Parallels gibt es jeweils nur ein einziges Mal. Von den goldenen gibt es jeweils 10 Karten weltweit, von den silbernen 25 und von den blauen 100. All diese Parallels sind nummeriert von 1 bis 100, 25, 10 oder eben 1.
Fazit: Solider Nachschub für Wrestling-Fans. Sammler sollten sich nur auf die 150 regulären Karten konzentrieren, alles andere ist irre.
—
Kaufen und Tauschen:
– Cards und Boxen bei de.topps.com kaufen.
– Cards und Tüten bei ebay/stickeroase kaufen.
– Fehlende Cards bei collect-it.de kaufen.
– Cards bei klebebildchen.net tauschen.
– Cards bei stickermanager.com tauschen.
– Cards bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Videos mit Pack-Openings:

Topps weitet seine Marke Topps Now mit teuren Karten zu aktuellen Ereignissen nun auch in Deutschland auf die Wrestling-Marke WWE aus. In den USA gibt es „Topps Now – WWE“-Karten bereits seit August 2016.
Eine weitere Wrestling-Cards-Kollektion von Topps. Im Original in den USA erschienen, in Deutschland offiziell nur via Topps-Online-Shop erhältlich.
Das erste Stickeralbum zur Mädchen-Marke „my Little Pony“ gab es schon 1987. 32 Jahre später beglücken die Ponys eine weitere Generation kleiner Fans – auch mit einer Sticker-Kollektion. Nach den Bildern zum „my Little Pony“-Kinofilm 2017 ist es die zweite dieses Jahrzehnts.
Seit 2007 bringt Panini auch die offiziellen Sticker-Kollektionen zum südamerikanischen EM-Pendant Copa America heraus. Die Sammlung zur Copa 2019 ist nach 2007, 2011, 2015 und 2016 (Sonder-Wettbewerb zum 100. Geburtstag der Copa America) schon die fünfte. Offiziell in Deutschlands erhältlich waren die Sticker nicht.
Die meisten großen Vereine entscheiden sich bei Vereins-Kollektionen mittlerweile für den Partner Stickerstars. Das Sticker-Album zum VfL Wolfsbureg hat aber akinda publishing hergestellt.
Eine weitere Stickerstars-Kollektion zu einem Bundesliga-Verein. Diesmal geht es in Zusammenarbeit mit Rewe um Eintracht Frankfurt.
Die niederländische Supermarktkette albert heijn schickt erneut den Biologen und Fernsehmoderator Freek Vonk los, um eine Sticker-Kollektion zu begleiten. Diesmal geht es um Insekten.
Endlich mal ein Stickeralbum zur legendären Kinder-Serie „Peppa Wutz“ bzw. „Peppa Pig“, das Panini auch in Deutschland offiziell auf den Markt bringt.