Beim Handball gibt es ja praktischerweise in jedem Jahr eine Welt- oder Europameisterschaft. Praktisch auch für die Hersteller von Sammelprodukten, denn so lässt sich das eigentlich für die Bundesliga produzierte Stickeralbum passend zur Rückrunde mit verkaufsfördernden Sonderseiten zur EM oder WM auf den Markt bringen. Wie im Vorjahr auch diesmal dabei: Sammelkarten.
Name: Handball – Das offizielle Stickeralbum 2021/22
Publisher: Blue Ocean + Victus
Release: 3. Januar 2022
Sticker/Cards: 400/52 (plus 9 Limitierte Cards)
Erhältliche Produkte:
– Tüten (mit 8 Stickern und einer Card) – 1,50 Euro [ein Display enthält 25 Tüten]
– Eco-Blister (mit 5 Tüten und einer von vier Limitierten Cards) – 6,99 Euro
– Stickeralbum (mit einer Tüte) – 3,50 Euro
– Starter-Pack (mit Stickeralbum, drei Tüten und einer Limitierten Card) – 4,99 Euro [exklusiv bei Lidl]
– Starter-Pack (mit Trading Card Sammelordner, Checkliste, Spielplan, drei Tüten und zwei Limitierten Cards) – 9,99 Euro
Aufbau der Sammlung:
Sticker:
001 Vorwort
002-019 THW Kiel
020-037 SG Flensburg-Handewitt
038-055 SC Magdeburg
056-073 Füchse Berlin
074-091 Rhein-Neckar Löwen
092-109 SC DHfK Leipzig
110-126 Frisch Auf! Göppingen
127-144 MT Melsungen
145-162 TBV Lemgo Lippe
163-180 HSG Wetzlar
181-198 TSV Hannover-Burgdorf
199-216 Bergischer HC
217-234 HC Erlangen
235-252 TVB Stuttgart
253-270 HBW Balingen-Weilstetten
271-288 GWD Minden
289-306 Handball Sport Verein Hamburg
307-324 TuS N-Lübbecke
325-345 Die 2. HBL
346-354 & 356-360 Die Rekorde der Liga 2020/21
355 hella
361-381 Frauen-Nationalmannschaft
382-400 Männer-Nationalmannschaft
Sammelkarten:
001-036 Liqui Moly HBL
037-052 Männer-Nationalmannschaft
Im Vergleich zum Vorjahr, als die mittlerweile schon traditionelle Handball-Kollektion erstmals neben Stickern auch Trading Cards enthielt, gibt es einige Änderungen. So wurde die Zahl der Sammelkarten von 92 auf 52 verringert, während die Zahl der Sticker bei 400 blieb. Zudem enthält eine Tüte nun nicht mehr vier Sticker und eine Card, sondern acht Sticker (darunter ein Holo-Sticker) und eine Card. Der Preis erhöhte sich dafür von 1 Euro auf 1,50 Euro.
Die 400 Sticker zeigen wie gewohnt vor allem die Spieler der 18 Bundesliga-Vereine. Jeder Club hat diesmal 18 Bilder abbekommen und nicht 17 wie im Vorjahr, als allerdings auch 20 Vereine in der Bundesliga spielten. Auf den 18 Stickern sind 16 Spieler zu sehen, zudem das Maskottchen und das Vereins-Logo.
Hinzu kommen Sticker mit den Logos der Bundesliga und der 2. Liga, die 20 Logos der 2. Liga und 15 Sticker mit den „Rekorden der Liga“ für die Saison 2020/21 – die besten Torjäger, Paraden, Assists, härtesten Würfe, etc. Auch einen Sponsoren-Sticker gibt es wieder: für die Wasser-Marke hella.
Ab Nummer 361 folgen dann die beiden deutschen Nationalmannschaften: 21 Sticker für die Frauen und 19 für die Männer. Bei den Frauen gibt es neben den Spielerinnen auch ein Bild des Bundestrainers, bei den Männern ebenfalls, zudem das Maskottchen und das DHB-Logo.
Unter den 400 Stickern finden sich 50 Silber-Holo-Sticker: die 38 Bundesliga-und Zweitliga-Logos, Sticker von den „Rekorden der Liga“, usw.
Die 52 Trading Cards teilen sich in 36 Spieler der 18 Bundesliga-Vereine, sowie 16 Nationalspieler des Männer-Teams auf. Die 16 Nationalspieler sind allesamt in schwarz-rot-gold gehaltene Holo-Karten.
Neben den 52 regulären Sammelkarten enthält die Kollektion auch noch neun Limitierte Cards, die auf folgende Weise zu bekommen sind:
LE1-LE4 – Blister
LE5-LE6 – Blue-Ocean-Online-Shop
LE7-LE8 – Starter-Pack mit Sammelordner aus dem Blue-Ocean-Online-Shop
LE9 – Starter-Pack mit Stickeralbum exklusiv bei Lidl
Fazit: Handball-Fans kommen auch in diesem Jahr auf ihre Kosten mit hochwertigen Stickern und Cards als Begleiter zur aktuellen Saison.
—
Kaufen und Tauschen:
– Produkte im Pressehandel in der Nähe kaufen.
– Produkte bei blue-ocean-shop.de kaufen.
– Produkte bei stickerpoint.de kaufen.
– Produkte und fehlende Sticker/Cards bei stick-it-now.de kaufen.
– Produkte und fehlende Sticker/Cards bei collect-it.de kaufen.
– Produkte und fehlende Sticker/Cards bei ebay.de kaufen. [Affiliate-Link. Unterstützt Sammelbild.info und bestellt über diesen Link bei ebay]
– Sticker/Cards bei klebebildchen.net tauschen.
—
Youtube-Videos mit Pack-Openings und Blick in das Album:
Schon zum siebten Mal beginnt das Sammeljahr mit einem neuen Trading Card Game zu „Lego Ninjago“. Große Innovationen sucht man erneut vergebens, Fans der Marke werden sich dennoch freuen.
Interessante News: Die KiKA-Animationsserie „
Mit Blick auf eine sehr junge Zielgruppe bringt Blue Ocean am 1. Juli Sticker zur Puppenmarke „Baby born“ in den Einzelhandel. Die Kollektion heißt „Baby born – Surprise“ und enthält 192 Sticker. Das Album wird 2,99 Euro kosten, die Stickertüten mit jeweils fünf Stickern 80 Cent. Zudem wird es Blister mit mit 7 Tüten für 4,80 Euro, sowie Multipacks für 4,99 Euro geben.
Nach „Ninjago“, „Nexo Knights“, „Star Wars“ und „Batman“ hat mit „Jurassic World“ die fünfte Lego-Marke ein Trading Card Game von Blue Ocean spendiert bekommen. Zu sammeln sind zahlreiche Dinos, die wichtigsten Charaktere und diverse Aktions- und Puzzlekarten. Für das Komplettieren der Limitierten Karten braucht man aber viiiiiiiiel Geduld.
Blue Ocean bringt Schwung in das Thema Handball: Erstmals enthält die Kollektion zur deutschen Handball-Liga HBL nicht nur Sticker, sondern auch Trading Cards. „Das offizielle Stickeralbum“ wurde damit um ein „Trading Card Game“ ergänzt – inklusive seltener und limitierter Karten.
Nachdem Blue Ocean im vergangenen Jahr neben der „Serie 5“ auch noch die „Serie 5 Next Level“ auf den Markt gebracht hat, ist die „Serie 6“ des „Lego Ninjago Trading Card Games“ nun schon die siebte Kollektion der Erfolgsreihe. Am Konzept hat sich nicht viel geändert. Die zumeist jungen Sammler bekommen das, was sie kennen.