Ein neuer Player auf dem Sammlermarkt: Die Supermarkt-Kette Feneberg, die über 80 Filialen im Allgäu, Oberschwaben und Oberbayern betreibt, hat zusammen mit dem Allgäuer Zeitungsverlag ein Stickeralbum produziert, dass sich um Landwirtschaft, Natur, Lebensmittel und das Allgäu dreht.
Name: Mit Felix & Luzi durchs Allgäu
Publisher: Feneberg Lebensmittel / Allgäuer Zeitungsverlag
Release (D): 19. Juni 2017
Sticker: 180
Erhältliche Produkte:
– Starter-Paket (mit Album und drei Sticker-Tüten) – 3,99 Euro
– Tüten (mit 5 Stickern) – 50 Cent oder gratis bei einem Einkaufswert von 10 Euro bei Feneberg
Aufbau der Sammlung:
001-002 Viel Freude beim Sammeln
003-010 Tiere auf dem Bauernhof
011-026 Von der Milch zum Käse
027-042 Die Helfer des Landwirts
043-058 Vom Korn zum Brot
059-063 Unser schönes Allgäu
064-069 Berge sind cool!
070-077 Vögel der Alpen
078-085 Tiere des Wassers
086-093 Tiere des Waldes
094-101 Tiere der Berge
102-109 Exoten im Allgäu
110-125 Von den Bienen und dem Honig
126-130 Allgäuer Alpsommer
131-138 Erneuerbare Energie im Allgäu
139-154 Hahn, Henne, Ei
155-162 Kinderstube der Tiere
163-167 Ausflugsziele im Allgäu
168-172 Was heisst „vegan“
173-180 Freizeit & Abenteuer
„Mit Felix & Luzi durchs Allgäu“ beschäftigt sich also im weiteren Sinne mit dem Allgäu. Zwar gibt es auch Sticker mit Ausflugszielen, etc, doch der klare Schwerpunkt liegt auf der Natur und den Lebensmitteln. Besonders viel Platz räumt die Kollektion dabei der Herstellung von Lebensmitteln ein: „Von der Milch zum Käse“, „Vom Korn zum Brot“, „Von den Bienen und dem Honig“ und „Hahn, Henne, Ei“ haben im Album jeweils vier Seiten Platz.
Das Album ist ohnehin das Glanzstück der Kollektion. Es ist ein gebundenes Buch mit dickem Hardcover, sodass es schon von vornherein einen edlen Eindruck macht. Alle Sticker haben einen Begleittext bekommen, sodass der Sammler viel über die Themen der Kollektion lernt. Die Hersteller, für Redaktion und Gestaltung hat der Allgäuer Zeitungsverlag gesorgt, hat viel Liebe ins Detail gelegt und dabei ein Album produziert, dass meiner Meinung nach perfekt zu einer Lebensmittelmarkt-Kette passt. Der Sammler erfährt viel über Lebensmittel und verbindet diese dann automatisch mit Feneberg.
Drei der Sticker – in der Mitte ein glitzernder „Special-Sticker“
Die Sticker selbst haben in etwa das Format aktueller Panini-Fußball-Sticker. Unter den 180 Bildern gibt es auch 30 „Special-Sticker“ mit silbernem Glitzer-Effekt. Nach meinen Beobachtungen sind diese aber nicht seltener als die normalen Papier-Sticker. Einige Seiten im Album hat man sich dabei sponsern lassen, sodass einige Glitzer-Sticker Firmen-Logos enthalten. Z.B.: AllgäuStrom Klima und Oberstdorf Kleinwalsertal Bergbahnen. Auf der Website wird das Album zudem von einem Hörspiel begleitet.
Fazit: Eine gelungene Kollektion mit einem sehr schönen Album. Der Aufdruck „Ausgabe 2017“ lässt ahnen, dass „Mit Felix & Luzi durchs Allgäu“ bei Erfolg fortgesetzt werden könnte.
Wie immer bei Kollektionen, die ich nicht sammle, die Infos in aller Kürze. Panini bringt das erste „Bob der Baumeister“-Stickeralbum auf den Markt seit die Figuren erneuert und modernisiert wurden. Das insgesamt erst „Bob“-Album ist es aber nicht, es gab in Deutschland schon zwei in den Jahren 2002 und 2003.
Nach „
Nach Sticker-Kollektionen zur Frauen-Fußball-WM 2011 und 2015 gibt es in diesem Jahr erstmals auch ein Album zu einer Frauen-Fußball EM. Das Turnier mit 16 Teams findet vom 16. Juli bis 6. August in den Niederlanden statt, Deutschland ist einer der Teilnehmer, Titelverteidiger und Mitfavorit.
Der berühmte Panini-Fußballer als Glitzer-Holo-Sticker, eine Spielerin in Aktion von der Qualifikations-Doppelseite und die untere Hälfte des EM-Logos als Glitzer-Holo-Sticker
Das Logo in Island als Glitzer-Holo-Sticker, die Mannschaft von Russland und Sara Däbritz aus dem deutschen Team
Das Sammel-Thema abseits von Fußball und „Star Wars“ heißt in diesem Sommer eindeutig „Ich – Einfach unverbesserlich 3“. Neben Cards und Stickern von Topps gibt es auch eine Sammelaktion von Rewe, bei der es neben kleinen Plastikfiguren auch Sammelkarten mit Wackelbildern, so genannte „Lenticular-Karten“ gibt.
Fünf der Karten
Bereits zu Beginn des Jahres hat die niederländische Supermarktkette Boni gemeinsam mit dem Wildlands Adventure Zoo Emmen ein Sticker-Album heraus gebracht. Da ich es erst jetzt in die Hände bekommen habe, eine etwas verspätete Vorstellung.
Drei der Sticker
Name: Die Löwenbande Eintracht Braunschweig Saison 1966/67
Name: Die Löwenbande Eintracht Braunschweig Saison 2015/16
Drei Sticker der Saison 1966/67: Trainer Helmuth Johannsen, die Fans und die Meisterschale
Drei Sticker der Saison 2015/16: Spieler Jan Hochscheidt und Domi Kumbela, sowie die Torjägerliste
Erneut bringt Topps ein Stickeralbum zum Thema „Star Wars“ auf den Markt. Thema diesmal: alle bisherigen Filme. Unter dem Label „Star Wars Universe“ soll die Kollektion die Geschichte von „Star Wars“ erzählen „wie nie zuvor“.
Drei der Sticker: oben links ein geformter mit „Star Wars“-Logo, oben rechts ein normaler und unten links einer mit Holo-Effekt
Am 6. Juli kommt der inzwischen dritte Film der „Ich – einfach unverbesserlich“-Reihe in die Kinos – die Filmreihe, die den Kult um die Minions erzeugt hat. Der Film ist zudem eins der großen Sammelthemen des Jahres: Von Topps wird es Trading Cards und Sticker geben, Supermärkte in verschiedenen Ländern bieten Sammelaktionen an. In Deutschland ist das Rewe, in den Niederlanden eine Reihe von kleinen Supermarktketten wie Hoogvliet, Boni und Deen.
Drei der Karten
In den vergangenen Wochen gab es bei der großen neiderländischen Supermarkt-Kette albert heijn eine neue Sticker-Sammelaktion. Nach Tieren und Dinosauriern in den Jahren 2015 und 2016 ging es diesmal um das Thema Raumfahrt und Weltall.
Vier der Sticker