Achtung! Innovation! Erstmals gibt es in einer DEL-Sticker-Kollektion Spezialsticker: 24 der diesmal nur 400 Bilder haben einen Glitzer-Effekt. Außerdem diesmal neu: Ein paar Album-Seiten samt Sticker zum 25. Geburtstag der höchsten deutschen Eishockey-Liga.
Name: DEL Sticker Saison 2018-2019
Publisher: City-Press
Release (D): 8. November 2018
Sticker: 400
Erhältliche Produkte:
– Album [inklusive zwei Tüten mit je 5 Stickern] – 2 Euro
– Stickertüte (mit 5 Stickern) – 60 Cent [ein Display enthält 30 Tüten]
Aufbau der Sammlung:
001-002 DEL
003-027 Augsburger Panther
028-052 Eisbären Berlin
053-077 Fischtown Pinguins Bremerhaven
078-102 Düsseldorfer EG
103-127 ERC Ingolstadt
128-152 Iserlohn Roosters
153-177 Kölner Haie
178-202 Krefeld Pinguine
203-209 25 Jahre DEL – 25 Fakten
210-234 Adler Mannheim
235-259 EHC Red Bull München
260-265 Hockey is Diversity E.V.
266-290 Thomas Sabo Ice Tigers
291-315 Schwenninger Wild Wings
316-340 Straubing Tigers
341-365 Grizzlys Wolfsburg
366-390 Deutsche Nationalmannschaft
391-394 Deutscher Meister 2017
395-400 DEL Gala 2018
Im vergangenen Jahr habe ich an dieser Stelle ziemlich enttäuscht einfach den Text aus dem Vorjahr wieder veröffentlicht. City-Press hatte keinerlei Innovationen am Start, die Sticker zur DEL wurden allmählich langweilig. Komplett anders ist das auch in diesem Jahr nicht: Die Sticker sehen weitgehend so aus wie in den Vorjahren, das Album ebenfalls.
Aber immerhin: Es gibt 24 Glitzer-Sticker! Diese sehen nicht so aus wie bei anderen Sticker-Herstellern, also keine Silber-Folie mit Holo-Effekt oder ähnlichem. Stattdessen sehen sie so aus, als wären über normal gedruckte Sticker irgendwelche Glitzer-Krümel drüber gestreut worden. Ein bisschen so wie früher bei Glanzbildern. Die Oberfläche der DEL-Glitzersticker wirkt dadurch ein bisschen wie Schleifpapier, also rau.
Drei der normalen Sticker: ein Spieler, der Rookie des Jahres und eine Botschafterin des Hockey is Diversity e.V.
Ebenfalls diesmal neu: Sechs Sticker zum gemeinnützigen Hockey is Diversity e.V., sowie vier Seiten mit 25 Fakten zum 25. Geburtstag der DEL. Die meisten Strafminuten in einem Spiel, die schnellsten Tore, der Rekordspieler, usw. Sieben der 25 Fakten werden mit einem Sticker begleitet – mit Glitzerstickern. Die anderen 17 Glitzernden sind die 14 Club-Logos, das Logo der Nationalmannschaft, sowie die Sticker mit den Nummern 1 und 2 – dem DEL-Logo und dem 25-Jahre-DEL-Logo.
Seltener als die normalen Sticker sind die Glitzerbilder nach meiner Erfahrung nicht: In meinem ersten Display mit 30 Tüten, bzw. 150 Stickern steckten immerhin neun Glitzer-Sitcker – das spricht für eine ziemlich faire Verteilung der Sonderbilder in den Tüten.
Drei der Glitzer-Sticker: das DEL-Logo, einer der „25 Fakten“-Sticker und ein Club-Logo
Im Vergleich zum Vorjahr sind diesmal nur 400 statt 420 Stickern zu sammeln. Gespart hat man vor allem bei den Clubs – dort gibt es jeweils ein bis drei Bilder weniger als bisher. Der Rest ist so wie in den Vorjahren: Jede Mannschaft hat ein Logo, viele Spieler-Sticker, sowie einen mit dem Trainer bekommen, zudem gibt es die Nationalmannschaft, ein aus vier Stickern bestehendes Mannschaftsfotos des Deutschen Meisters und einige Sticker der DEL Gala, z.B. mit dem Spieler des Jahres, dem Rookie des Jahres, usw.
Zu kaufen gibt es die Sticker wie gehabt nicht im normalen Pressehandel, sondern nur online und in den Arenen der DEL-Clubs.
Fazit: Glitzer-Sticker und Seiten zum 25-Jahre-DEL-Jubiläum bringen ein bisschen Schwung in die Kollektion. In den kommenden Jahren hoffentlich weitere neue Ideen.
—
Kaufen und Tauschen:
– Sticker, Boxen und Album bei playercards.de kaufen.
– Sticker, Boxen und Album bei stick-it-now.de kaufen.
– Sticker bei klebebildchen.net tauschen.
– Sticker bei stickermanager.com tauschen.
– Sticker bei laststicker.com tauschen.
Nach dem Mix aus Sticker- und Sammelkarten-Album bei der „
Drei der normalen Sticker
Zwei Folien-Sticker mit goldenem und blauem Rand und ein Wackelbild-Sticker
Das, was Panini bei der tollen „
Drei der Sticker – in der Mitte ein goldener
Zwei Sticker und eine Card
Die größer werdende Fangemeinde der NFL wird von Panini nach den Donruss-Karten nun auch mit den Prizm-Trading-Cards bedacht. Die teuren Sammelkarten kommen mit zahllosen Parallels, Inserts, sowie Autogramm- und Trikot-Karten und sind ein teurer Spaß für Hardcore-Sammler.
Drei Base Cards bzw. Rookie Cards: eine normale, eine Prizm Red, White and Blue des gleichen Spielers und eine Prizm Lazer
Eine „Hall of Fame“-Card, eine „Rookie Introduction“-Card und eine „Premier Jerseys“-Card mit einem Teil eines Trikots
Der Fußballverein Rot-Weiss Essen hat ein ganz besonderes Stickeralbum bekommen. Im Gegensatz zu anderen Club-Kollektionen geht es im „Sammelalbum vonne Hafenstraße“ nicht um die aktuellen Spieler und Mannschaften, sondern komplett um die Geschichte des Vereins und die Fans.
Ein Entwurf des Stadiongeländes und zwei Sticker mit Fans
Zum 90. Geburtstag von Micky Maus hat sich Panini etwas völlig Neues ausgedacht: Ein Sticker-Album, in das Plastikhüllen für Sammelkarten integriert sind. Wem das noch nicht genug ist, der kann auch noch passende Disney-Gummifiguren dazu sammeln. Die ungewöhnliche Kollektion erzählt die Geschichte der beliebten Zeichentrickfilm- und Comicfigur nach, stellt seine Freunde vor und vieles mehr – eine wahre „Sticker Story“.
Drei der Sticker – in der Mitte ein Holo-Sticker, rechts ein Folien-Sticker
Drei der Cards
Eine der Sammelfiguren
Erstmals bringt Panini die offiziellen Sticker zur nordamerikanischen Basketball-Liga NBA offiziell nach Deutschland. Zwar sind sie nicht im normalen Handel erhältlich, aber immerhin im Panini-Online-Shop. Erhältlich ist dabei eine Fassung der Kollektion, die sich nicht nur von der US-Version, sondern auch von einer u.a. in Frankreich und Italien erhältlichen Version, in der es zusätzlich auch noch Sammelkarten gibt.
Einer der Season-Highlights-Sticker, ein All-Star und einer der Conference Finals
Ein Spieler, ein Head Coach und ein Star als Silber-Sticker
Ein silbernes Team-Logo, ein Trikot-Sticker und ein Rookie
Wie im Vorjahr bringt Panini auch 2018 Trading Cards zur TV-Serie „Dragons“ auf den Markt. Wie im Vorjahr heißt die Kollektion schlicht „Dragons Sammelkarten“ und wie im Vorjahr enthält sie 162 Karten. Unglücklich, denn so wird das Tauschen der Karten komplizierter als nötig.
Eine Dreamteam-Karte, eine Rubbelkarte und eine der Kombinationskarten
Eine Freundschaftskarte, eine Karte zum Buch der Drachen und eine Limited Edition
Erneut bekommt ein höherklassiger Verein eine Sticker-Kollektion der Firma Stickerstars. Zuletzt waren es die Fußball-Zweitligisten
Ein Spieler und eine Spielerin der Bundesliga-Mannschaften – und eine Spielszene der „SC-Regio-Tour“
Ein altes Foto des Stadions, das Logo eines Kooperationsvereins der Fussballschule und ein Bild der „SC-Geschichte(n)“ als Glitzer-Sticker
Die Panini-Marke „FIFA 365“ lebt weiter: Auch im vierten Jahr erscheint neben den „Adrenalyn XL“-Karten auch eine Sticker-Kollektion mit dem Untertitel „The Golden World of Football“. Das Wort „Golden“ ist erneut wörtlich zu nehmen, denn über 100 der zu sammelnden Bilder sind goldene Sondersticker.
Ein Logo, ein Trikot und ein Spieler-Sticker ohne Spezialeffekt
Drei Sticker mit Holo-Glitzer-Effekt, darunter der Legenden-Sticker von Franz Beckenbauer
Drei goldene Sticker ohne Holo-Effekt