Nachdem Panini zur Kinder-Animationsserie „Paw Patrol“ in anderen Ländern schon zwei Stickeralben veröffentlicht hat, kommt das zweite unter dem Namen „Ein Jahr voller Abenteuer“ nun auch nach Deutschland. „Paw Patrol“ läuft hierzulande seit 2013 bei nick (ehemals nickelodeon) und handelt von einer Gruppe von Rettungshunden, die in jeder Folge den Bewohnern der Adventure Bay bei ihren Problemen helfen.
Name: Paw Patrol – Helfer auf vier Pfoten: Ein Jahr voller Abenteuer
Publisher: Panini
Release (D): 22. August 2017
Sticker: 176
Erhältliche Produkte:
– Album – 2,50 Euro
– Tüten (mit 5 Stickern) – 70 Cent [ein Display enthält 50 Tüten]
Aufbau der Sammlung:
001-018 Die Paw Patrol stellt sich vor
019-040 Frühling – Geschichte
041-057 Frühling – Spiel
058-080 Sommer-Geschichte
081-088 Sommer – Spiel
089-109 Herbst – Geschichte
110-126 Herbst – Spiel
127-148 Winter – Geschichte
149-156 Winter – Spiel
157-162 Auf Wiedersehen – Geschichte
1X-9X Bereit zum Losfahren!
1Y-5Y Sei wie die Paw Patrol!
Die Sticker-Kollektion richtet sich logischerweise vornehmlich an Kinder. Dementsprechend aufgebaut ist das Album. Es gibt zu jeder Jahreszeit eine Geschichte zum Lesen/Vorlesen, sowie ein bis zwei Spiele und Rätsel. Auf den ersten Seiten des Albums erfährt man etwas zudem über die Hauptcharaktere der Serie. Eine echte Begleit-Kollektion zur Serie ist es aber nicht, dafür steht eher Spiel und Spaß im Vordergrund.
Einer der silbernen Sticker (links), einer (bzw. drei) der Y-Sticker für die Album-Rückseite (links oben), sowie ein normaler Sticker (links unten)
Die Sticker sind wieder recht groß – ähnlich groß wie Trading Cards. Es gibt 176 Sticker, darunter 48 Spezialsticker. Dazu zählen silberne Glitzersticker und welche aus durchsichtiger Plastikfolie. Diese werden auch auf kleine Papp-Automodelle zum Zusammenstecken geklebt, die sich in der Mitte des Albums befinden und herausgelöst werden können (Sticker 1X-9X), sowie auf die Rückseite des Albums, auf der man „wie die Paw Patrol“ werden soll, indem man den Eltern hilft, aufräumt und Zähne putzt (Sticker 1Y-5Y). Die 48 Spezialsticker sind nicht besonders selten – in jedem Sticker-Tütchen steckt einer.
Fazit: Nettes Album für eine sehr junge Zielgruppe. Schade: Über die TV-Serie erfährt man wenig.
Nach Ländern wie Polen und Russland sind die Trading Cards zum Videospiel „World of Tanks“ nun auch offiziell in Deutschland erhältlich. Zu bekommen sind sie ausschließlich direkt bei Panini auf
Eine Flaggenkarte, ein Panzer und ein Schiff
Die österreichische Supermarktkette Billa ist bekannt dafür, nahezu in jedem Jahr eine Sticker-Kollektion heraus zu bringen. In diesem Jahr geht es um den Bauernhof. Ärgerlich: An der Sammel-Aktion können nur Mitglieder des „Billa-Vorteils-Clubs“ teilnehmen.
Drei der Sticker
Einige Sammelfiguren (Ausschnitt aus dem Werbe-Folder)
Alle Jahre wieder bringt die Supermarktkette Netto (die mit dem schwarzen Hund im Logo, nicht zu verwechseln mit dem „Marken-Discount“) eine Sammelkarten-Kollektion mit Tierbildern heraus. Nach „In 8 Wochen durch Ozeanien“ (2014), „Ozeanien 2 – Wir tauchen auf!“ (2015) und „Ozeanien 3 – Ab in den Dschungel!“ (2016) heißt sie diesmal „Ozeanien 4 – Jetzt wird’s wild!“.
Eine silberne, eine normale und eine goldene Karte
Nach dem
„Spider-Man“ ist für Sticker-Sammler kein neues Sammelgebiet. International gab es schon viele Alben, auch in Deutschland schon vier oder fünf. „Spider-Man Homecoming“ ist der Name des neuesten Kinofilms mit dem Marvel-Superhelden, die Sticker-Kollektion befasst sich dementsprechend genau mit diesem Film.
Ein silberner Sticker, ein normaler und einer für das Poster
Zu „Ostwind 2“ erschien noch ein Stickeralbum von Panini, für den dritten „Ostwind“-Kinofilm hat nun Blue Ocean die Rechte erworben. Die Filme der Regisseurin Katja von Garnier mit vielen Pferden richten sich vornehmlich an Mädchen – so auch das mit viel rosa versehene Album.
Nach den
Zwei normale Sticker und in der Mitte einer der größten mit Holo-Effekt.
Nach drei Sticker-Alben in den Jahren 2013, 2014 und 2015, sowie einer
Ein Sticker mit Glitzer-Effekt, einer mit Holo-Effekt und einer mit gestanztem Motiv
Der dritte Film der „Ich – Einfach unverbesserlich“-Reihe sorgt derzeit in den Kinos für riesige Umsätze – natürlich vor allem wegen der Minions. Topps hat passend zum Film Sammelkarten und Sticker auf den Markt gebracht. Um die Cards geht es in diesem Artikel.
Eine „Film-Karte“, eine „Super-Schimmer-Karte“ und die Limitierte Karte LESA