Am 30. August erscheint die neue „Adrenalyn XL“-Sammelkarten-Kollektion zur Panini-Marke „FIFA 365“. Die inzwischen vierte Auflage, die die Jahreszahl 2019 trägt, wird in Deutschland erstmals als „German Edition“ erscheinen. Dazu gehören 18 Cards mit deutschen Stars, die nur in Deutschland und Österreich erhältlich sind. Insgesamt wird es über 400 Karten geben, u.a. in bekannten Rubriken wie „Fans‘ Favourite“, „Goal Stopper“, „Milestone“, „Key Player“, „Impact Signing“ und „Top Master“. Die „German Stars“ enthalten offenbar auch Spieler, die nicht mehr aktiv sind, z.B. Philipp Lahm.
Ein völlig neues Display haben die Team-Logos bekommen. Diese Karten sind nicht mehr rechteckig, sondern sehen ein wenig aus wie Wimpel. Erste Eindrücke der Karten gibt es in der folgenden Foto-Galerie des offiziellen deutschen Instagram-Accounts von Panini (mehr Fotos mit Klick auf die Pfeile nach rechts und links):
Die Produkte, die direkt am 30. August erhältlich sein werden sind:
- Tüte mit 6 Cards – 1 Euro [ein Display enthält 24 Tüten]
- Blister mit 5 Tüten, einer von zehn verschiedenen Limited Editions und einer Special-Card extra – 4,90 Euro
- Multipack mit 5 Tüten, einer von zehn verschiedenen Limited Editions und einer Special-Card (Team-Logo) extra – 4,90 Euro
Das Starterset erscheint leider erst am 11. September, sodass die bis dahin erworbenen Karten erstmal nicht in ihr Album können. Es enthält neben dem Sammelordner ein Sammlermagazin, ein Spielfeld, 30 Cards, eine Limited Edition und eine Special-Card. Preis: 8,95 Euro
Am 13. September folgen die Tin Box für 14,95 Euro, in der 60 Cards und zwei Limited Editions enthalten sind, sowie die Pocket Tin für 4,99 Euro mit 24 Cards und einer Limited Edition.
Auch die Premium-Tüten und Premium-Gold-Tüten wird es wieder geben: Die Premium-Gold-Tüte erscheint am 20. September. Sie enthält eine Premium-Tüte, drei Limited Editions und eine Premium-Gold-Card. Preis: 9,99 Euro. Die Premium-Tüten, die es ab dem 2. Oktober geben wird, kosten 5 Euro und enthalten 10 Cards, darunter eine von acht Limited Editions und drei Special-Cards. Ein Premium-Display enthält 12 Premium-Cards.
Bleibt also noch die vorerst komplette Liste der Limited Editions, die in Deutschland erhältlich sein werden. Hier ist sie:
Neymar Jr – Paris St.Germain – Starterset
Antoine Griezmann – Atlético de Madrid – Blister
Samuel Umtiti – FC Barcelona – Blister
Gareth Bale – Real Madrid CF – Blister
Marco Verratti – Paris Saint-Germain – Blister
Robert Lewandowski – FC Bayern München – Blister
Ivan Perišić – FC Internazionale – Blister
Miralem Pjanić – Juventus – Blister
Luis Suárez – FC Barcelona – Blister
Sergio Ramos – Real Madrid CF – Blister
Iker Casillas – FC Porto – Blister
Sergio Agüero – Manchester City FC – Multipack
Diego Costa – Atlético de Madrid – Multipack
Sergio Busquets – FC Barcelona – Multipack
James Rodríguez – FC Bayern München – Multipack
Paulo Dybala – Juventus – Multipack
John Stones – Manchester City FC – Multipack
Ivan Rakitić – FC Barcelona – Multipack
Luka Modrić – Real Madrid CF – Multipack
Dries Mertens – SSC Napoli – Multipack
Hirving Lozano – PSV Eindhoven – Multipack
Ousmane Debele – FC Barcelona – Tin Box
Isco – Real Madrid – Tin Box
Kevin de Bruyne – Manchester City FC – Pocket Tin
Gabriel Jesus – Manchester City FC – Premium-Tüte
Koke – Atlético de Madrid – Premium-Tüte
Gerard Piqué – FC Barcelona – Premium-Tüte
Toni Kroos – Real Madrid CF – Premium-Tüte
Julian Draxler – Paris Saint-Germain – Premium-Tüte
Thiago – FC Bayern München – Premium-Tüte
Blaise Matuidi – Juventus – Premium-Tüte
Kalidou Koulibaly – SSC Napoli – Premium-Tüte
Raheem Sterling – Manchester City FC – Premium-Gold-Tüte
Philippe Coutinho – FC Barcelona – Premium-Gold-Tüte
Kylian Mbappé – Paris Saint-Germain – Premium-Gold-Tüte
Kylian Mbappe – Paris Saint-Germain – Just Kick it! 10/2018 (7. September 2018)
Marco Reus – Borussia Dortmund – Just Kick it! 11/2018 (5. Oktober 2018)
Lionel Messi – FC Barcelona – #boom 5/2018 (20. September 2018)
Manuel Neuer – FC Bayern München – DFB Fußballspaß für Kids 4/2018 (Termin noch unbekannt)
Arjen Robben – FC Bayern München – Panini-Online-Shop (Kauf eines Displays)
Christian Pulisic – Borussia Dortmund – Panini-Online-Shop
Leroy Sane – Manchesterr City – Panini-Online-Shop
Amine Harit – FC Schalke 04 – Panini-Online-Shop
Edinson Cavani – Paris Saint-Germain – Panini-Online-Shop
Cristiano Ronaldo – Juventus – Panini-Online-Shop
45 Limited Editions stehen also für Deutschland fest, hinzu kommen sicher wieder zahlreiche Limited Editions, die nur im Ausland erscheinen.
Wer sich die Spannung bis zum Kauf etwas kaputt machen will, kann sich auch schon ein YouTube-Video anschauen, in dem ein komplettes Display ausgepackt wird:
Am 30. August erscheint in Deutschland die inzwischen fünfte Sticker-Kollektion zur TV-Serie „Mia and Me“. Nachdem Panini der vierten Sammlung vor einem Jahr keinen Untertitel gegeben hatte, heißt die fünfte Kollektion nun „Mia and Me – Die Einhörner von Centopia“. Damit wird ein erneutes Problem geschaffen, denn so hieß auch die zweite „Mia and Me“-Kollektion im Jahr 2014.
Nicht zu verwechseln ist die neue „Dragons“-Sticker-Kollektion, die inzwischen dritte. Sie trägt den Untertitel „Die Chroniken“ und kommt in Deutschland am 4. September in den Presse-Handel. Das Album bietet Platz für 200 Sticker, inklusive 40 Spezialstickern. Es wird 2,50 Euro kosten. Eine Stickertüte mit 5 Bildern wird 70 Cent kosten, ein „Dragons“-Display enthält auch hier 50 Tüten. Und noch eine Parallele zu „Mia and Me“: Auch bei „Dragons – Die Chroniken“ kommen Blister mit zehn Tüten und einem Spezialsticker extra auf den Markt – wiederum für 6,40 Euro.
Bereits erhältlich sind die NFL-Trading Cards „Donruss Football 2018“. Die Kollektion umfasst 400 Basis-Karten und unzählige Special-Cards aus unterschiedlichsten Kategorien.
Erstmals bietet Panini in Deutschland auch die Donruss-Karten zur Marke Nascar an, der in den USA legendären Tourenwagenrennserie. Die Kollektion enthält 175 Basis-Karten und ebenfalls viele Special-Cards.
Erneut verkauft der deutsche Panini Verlag in seinem Online-Shop auch die Sticker zur österreichischen Fußball-Bundesliga: „Fussball 18/19 – Die aktuelle Stickerkollektion zur Meisterschaft“ enthält 334 Sticker, darunter 14 Glitzer-Sticker. Die Sammlung ist ab sofort etwas umfangreicher, da die Bundesliga von 10 auf 12 Teams aufgestockt wurde.
Am 1. September kommt auch eine weitere Trading-Cards-Serie des „Metax“-Labels in den Panini-Shop: das „Batman Trading Card Game“. Nach dem „
Nach einem Jahr Pause kommen auch die Sticker zur spanischen Fußball-Liga zurück in den deutschen Panini-Shop: „LaLiga Santander 2018-19“ wird dort ab dem 3. September erhältlich sein.
Nach Ninjago und Nexo Knights bekommt dank Blue Ocean nun die dritte Lego-Marke eine Sammelkarten-Kollektion: Lego Star Wars. Wohl aus rechtlichen Gründen nennt der Hersteller die Karten nicht „Trading Card Game“, sondern schlicht „Trading Card Collection“. Zahlenwerte, mit denen sich spielen lässt, finden sich dennoch auf den Karten.
Eine normale Charakterkarte, eine Dunkle-Seite-Karte und eine Jedi-Karte
Eine Folienkarte, eine Goldkarte und ein Microfighter
Ein Episches Duell, eine Machtkarten und eine Kultszene
Eine Fahrzeugkarte, eine Planetenkarte und eine Limited Edition
„Das gab’s noch nie!“ Der traditionelle Satz, mit dem Stickeralben von Juststickit! beginnen, ist diesmal Fehl am Platz. Denn „ein Panini-Album exklusiv für den VfB!“ gab es durchaus schonmal. In den Saisons 2009/2010, 2010/2011 und 2011/2012 hat Panini selbst drei „offizielle Stickerkollektionen zum Verein aus Stuttgart auf den Markt gebracht. Nach sieben Jahren Pause ist es nun Juststickit!, das ein Album konzipiert hat – anlässlich des 125. Geburtstages des VfB.
Ein normaler Sticker, ein glitzernder und einer der K-Sticker
Die beiden Sticker, die nur an Dauerkarten-Besitzer verteilt wurden
Nach „In 8 Wochen durch Ozeanien“ (2014), „Ozeanien 2 – Wir tauchen auf!“ (2015), „
Eine normale, eine goldene und eine silberne Karte
Wer regelmäßig Spielzeugläden besucht, hat sie garantiert schon gesehen: die „L.O.L. Surprise“-Kugeln für 10 Euro und mehr.
Drei der normalen Sticker
Jeweils einer der beiden verschiedenen Glitzer-Sticker und ein Heat Surprise Sticker
In der Reihe der unzähligen Disney-Sticker-Kollektionen hat Panini nun auch die TV-Animationsserie „Rapunzel“ mit einem Album bedacht. Nach dem Kinofilm „Rapunzel – Neu verföhnt“ aus dem Jahr 2010 ist es die zweite „Rapunzel“-Kollektion. Die TV-Serie feierte im März 2017 ihre Welt-Premiere und ist seit Oktober 2017 auch in Deutschland zu sehen – beim Disney Channel.
Ein normaler Sticker, ein silberner und ein Plastik-Sticker mit f-Nummer
Mit einer umfangreichen Sammelaktion hat die belgische Supermarktkette Delhaize den Sommer 2018 bestritten. Neben einer 160 Bilder umfasssenden Sticker-Kollektion gibt es auch Pflanzensamen und Comic-Figuren zu sammeln. Thema: das Landleben von der Natur über Lebensmittel bis zur Landtechnik.
Drei der Sticker