Wie schon den Vorgänger „Ralph reicht’s“ aus dem Jahr 2012 begleitet Panini auch den zweiten Teil der Film-Reihe mit dem Namen „Chaos im Netz“ mit einer Sticker-Kollektion. Wer den Film oder Trailer gesehen hat, weiß, dass ihn viele verrückte Motive und farbenfrohe Sticker erwarten.
Name: Chaos im Netz
Publisher: Panini
Release: 27. Dezember 2018
Sticker: 192
Erhältliche Produkte:
– Tüten (mit 5 Stickern) – 70 Cent [ein Display enthält 36 Tüten]
– Album – 2,50 Euro
Aufbau der Sammlung:
001-004 Ein neues spannendes Abenteuer beginnt. Bleib im Netz!!
005-010 Ralph
011-021 Nooooo! Das Sugar-Rush-Lenkrad ist kaputt!
022-027 Vanellope vermisst ihr Spiel
028-032 Felix und Calhouns neue Familie
033-038 Ralph hat einen Plan!
039-043 Vorbei an dem Überspannungsschützer
044-050 WLAN-Verbindung
051-067 In das Internet katapultiert
068-072 Lebendig und farbenfroh: Hier sind die Internetseiten!
073-084 Die seltsame Welt der Avatare
085-090 KnowsMores Such-Bar
091-094 Auf dem Weg zu eBay
095-099 eBay: ein echter Basar
100-106 Ein unbezahlbarer Betrag
107-112 Gords Vorschlag
113-119 Slaughter Race
120-124 Shank hilft Ralph und Vanellope
125-130 BuzzzTube
131-136 OhMyDisney.com
137-140 Ziel erreicht
141-144 Slaughter Race, Vanellopes Traum
145-150 Slaughter Race muss ausgebremst werden
151-157 Das Rennen beginnt: Viel Glück, Vanellope!
158-160 Vanellope entdeckt die Wahrheit
161-163 Internet im Chaos
164-168 Für immer beste Freunde!
1R-10R Poster
1X-14X Poster
Dass das „Chaos im Netz“-Album ein paar neue Ideen enthält, erkennt man schon, ohne hinein zu schauen. Es kommt nämlich im Quer-Format daher. Ansonsten stecken einige Ideen in ihm, die gut zum Internet-Thema des Films passen. Das Cover sieht ein bisschen so aus, als würden ein paar App-Buttons drauf sein und die Seiten im Album sehen passend dazu auch aus wie Screens eines Tablets.
Die Sticker zeigen vornehmlich Szenen aus dem Film, dessen Story das Album nacherzählt. Neben den 168 regulären Nummern gibt es noch 10 R-Nummern und 14 X-Nummern, die allesamt Platz auf dem Poster haben, das in die Mitte des Albums geheftet ist. Diese X- und R-Sticker kommen dabei mit leuchtend orangenem Rand daher, sind aber ansonsten normale Papier-Sticker. Daneben gibt es noch Sticker auf Silberfolie.
Fazit: Gelungene Kollektion, die das Thema des Films ziemlich gut in eine Album-Form überführt.
—
Kaufen und Tauschen:
– Sticker und Album im Pressehandel in der Nähe kaufen.
– Sticker und Album bei paninishop.de kaufen.
– Fehlende Sticker bei panini.de kaufen.
– Sticker, Album und fehlende Sticker bei stick-it-now.de kaufen.
– Sticker, Album und fehlende Sticker bei collect-it.de kaufen.
– Sticker bei klebebildchen.net tauschen.
– Sticker bei stickermanager.com tauschen.
– Sticker bei laststicker.com tauschen.
—
Youtube-Video mit Album und Stickern:
Eine der erfolgreichsten Marken für Panini scheint Disneys „Eiskönigin“ zu sein. Seit 2013 sind bereits sieben Sticker-Kollektionen auf den Markt gekommen, mit „Mein Sticker-Tagebuch“ im Dezember nun die achte. Und das, obwohl mit „Völlig unverfroren“ erst ein Kinofilm existiert und der zweite Ende 2019 kommen soll. Weitere Kollektionen sind also sicher.
Nach den „
Die Marke „Feuerwehrmann Sam“ ist ein Dauerbrenner bei den Kindern. TV-Serie, Filme, Magazine, Bücher, Spielzeug gibt es – und dank Panini auch Sticker-Kollektionen. Am 6. Juni kommt eine weitere hinzu, mit dem Untertitel „Stets sicher mit Sam“. Es handelt sich dabei um ein „Activity Stickeralbum“, also eins mit Rätseln, Spielen, usw.
Im August wird es eine weitere Sticker-Kollektion zur Mädchen-Marke „Bibi & Tina“ geben. Zu sammeln gibt es 216 Sticker. Das Album wird 2,95 Euro kosten, die Sticker-Tüten mit 5 Bildern 70 Cent, zudem gibt es Blister mit 8 Tüten für 3,99 Euro, sowie Multipacks mit 8 Tüten und 20 kleinen „Puffy-Stickern“, die nicht zur Kollektion gehören, für 4,99 Euro.
Die „
Zum ersten Mal überhaupt ist Anfang Mai eine Sticker-Kollektion zum berühmtesten Radrennen der Welt, der Tour de France, erschienen. Panini hat sie auf den Markt gebracht. Zu sammeln gibt es 352 Sticker mit den aktuellen Fahrern, ein paar Legenden und anderen Rubriken rund um die Tour. Ergänzt werden sie durch 42 Sammelkarten, die mit in den Tüten stecken, sowie 30 Nachtrags-Stickern, die später online erhältlich sind. Apropos „erhältlich“. Offiziell auf den Markt gekommen ist die Kollektion in Ländern wie Frankreich, der Schweiz und Belgien. Doch auch in Deutschland kommt man an die Bilder – direkt bei Panini
Ende Februar 
Inzwischen wird es zur Tradition: Die Fußball-WM 2019 wird nach der WM 2011, der WM 2015 und der EM 2017 das bereits vierte Frauen-Fußball-Turnier sein, das mit einer Sticker-Kollektion von Panini begleitet wird. In Deutschland erscheinen Sticker und Album am 25. April, also rund sechs Wochen vor dem Start der WM, die in Frankreich stattfinden wird.