Kein Jahr ohne „Eiskönigin“-Sticker-Kollektion. Mit „Die Eiskönigin II – The Crystal Sticker Collection“ ist nun schon das 14. (!) Sammelprodukt von Panini zum Thema „Eiskönigin“ erschienen. Das erste kam im November 2013 auf den Markt.
Name: Die Eiskönigin II – The Crystal Sticker Collection
Publisher: Panini
Release (D): 25. August 2020
Sticker/Cards: 140 Sticker und 35 Cards
Erhältliche Produkte:
– Album – 3,50 Euro
– Tüten (mit 4 Stickern und einer Card) – 1 Euro [ein Display enthält 50 Tüten]
– Blister (mit 7 Tüten) – 6,70 Euro
Aufbau der Sammlung:
001-017 Höhepunkte der Geschichte
018-034 Elsa – Anmut, Schönheit und Stärke
035-050 Anna – Liebe ist die stärkste Kraft
051-059 Olaf – Coolness schläft nie
060-068 Kristoff – Dein Wildnisführer / Sven – Brauchst du einen Helfer?
069-077 Arendelle ist Zuhause – Freunde & warme Umarmungen
078-084 Schwestern fürs Leben – Für immer verbunden
085-092 Auf ins Unbekannte – Die Reise verbindet uns
093-101 Der Wald – Einfach zauberhaft / Die Nothuldra – Der Natur folgen
102-110 Die Natur ist magisch
111-118 Der Wasser-Nokk – Heftig und unaufhaltsam
119-126 Elsa die Schneekönigin – Lebe deine Wahrheit
127-134 Anna, Königin von Arendelle – Die geborene Anführerin
135-140 Manche Dinge ändern sich nie
C01-C35 Steh-Sammelkarten
Bei inzwischen 14 Kollektionen zur Marke „Eiskönigin“ fällt es natürlich schwer, ständig neue Ideen zu entwickeln, damit sich die Produkte nicht zu sehr ähneln – auch wenn es inzwischen zwei „Eiskönigin“-Filme gibt. Mit „The Crystal Sticker Collection“ ist das Panini aber durchaus gelungen.
Vor allem eine Idee ist so meines Wissens nach noch nicht dagewesen: Die 35 Steh-Sammelkarten heißen so, weil sie stehen können. Mit einem Knick lässt sich der Rand der oberen Hälfte der Karten umbiegen, sodass sie stehen können. Da die 35 Cards vor allem die Charaktere aus „Die Eiskönigin II“ zeigen, entsteht durch den Knick eine Art Spielfigur.
In der Mitte des Albums finden sich zudem große Kulissen aus Pappe, die ebenfalls durch einen Knick zum Stehen gebracht werden können. Zusammen mit den Spielfiguren können die Sammler und Sammlerinnen damit ihre Lieblingsszenen aus dem Film nachstellen. Eine schöne innovative Idee. Schade ist jedoch, dass nicht auch noch ein Bastelbogen für eine Pappschachtel zum Raustrennen beiliegt, um die Cards aufzubewahren.
Gelobt werden müssen auch die Sticker: Zwar sagt Panini, dass 76 der 140 Sticker Spezialsticker sind, doch eigentlich gibt es nur Spezialsticker, denn alle 140 haben einen Effekt. Die 64 Basis-Sticker glitzern, als wären sie mit kleinen Eiskristallen bedeckt, zu den 76 Spezialstickern gehören Silbersticker, Holografiesticker und Rubbelsticker, die ihr Motiv erst freigeben, wenn man die Silberschicht abrubbelt. Selten sind die Spezialsticker nach meinen Beobachtungen nicht: In jeder Tüte finden sich zwei bis drei.
Das Album besteht vornehmlich aus den Hauptcharakteren des Films, ein bisschen was über die Handlung erfährt man auch, doch viele der Bildunterschriften sind auch profan und belanglos.
Fazit: Eine edle Kollektion, die den Film „Eiskönigin II“ mit zahlreichen glitzernden und glänzenden Stickern und Cards würdig begleitet.
—
Kaufen und Tauschen:
– Produkte im Pressehandel in der Nähe kaufen.
– Produkte bei paninishop.de kaufen.
– Produkte bei stickerpoint.de kaufen.
– Sticker bei klebebildchen.net tauschen.
– Sticker bei stickermanager.com tauschen.
—
Youtube-Video mit Blick auf das Album und Pack-Openings:
Drei Stickeralben und zwei Trading-Card-Sammlungen gab es zur Spielzeug-Puppen-Marke „L.O.L. Surprise!“ in Deutschland bereits. Nun hat Panini die dritte Sammelkarten-Kollektion auf den Markt gebracht – unter dem Namen „Glitter ’n‘ Glow“.
Nach zwei Trading-Card-Kollektionen hat Blue Ocean nun auch eine Sticker-Sammlung zur Marke „Lego Star Wars“ auf den Markt gebracht. Inhaltlich gibt es 258 Bilder zu den neun Skywalker-Saga-Filmen und zur Serie „The Clone Wars“.
Der deutsche Ravensburger Verlag, seit Jahrzehnten bekannt für viele Gesellschaftsspiele und Puzzles, hat in der schweizerischen Supermarktkette Migros eine spannende Stickerkollektion veröffentlicht: „Abenteuer Supermarkt“ ist die erste Sticker-Sammlung zum „audiodigitalen“ tiptoi-Stift.
Nach der ersten Trading-Cards-Kollektion im Juni 2019 und den Strickern im September 2019 kommt nun bereits das dritte Panini-Sammelprodukt zum beliebten Videospiel „Fortnite“ auf den Markt: die zweite Trading-Cards-Kollektion „Fortnite Reloaded“.
Ein neuer „Star Wars“-Film kommt 2020 zwar nicht heraus, doch für den Lizenzinhaber Topps ist das natürlich kein Grund, nicht dennoch neue „Star Wars“-Sammelprodukte herauszubringen. Eins davon: die US-Cards-Kollektion „Star Wars Chrome Perspectives – Resistance vs. First Order“, die in Deutschland exklusiv im Topps-Online-Shop erhältlich ist.
Zum 13. Mal bringt Topps eine Wrestling-Cards-Kollektion unter dem Label „Slam Attax“ auf den Markt. In Deutschland ist „Slam Attax Reloaded“ aber erst die zehnte Sammlung, denn drei frühere Ausgaben sind hierzulande nicht offiziell veröffentlicht worden.
Die Firma playmobil lässt sich seit einiger Zeit verstärkt von Sammelprodukten inspirieren. So enthalten die „EverDreamerz“-Produkte neben einer Playmobil-Figur „Überraschungen“ im „L.O.L. Surprise“-Stil, sowie u.a. auch einen Sticker und eine Sammelkarte. Eine Mini-Kollektion, die einen Sammelbild.info-Blick wert ist.
Panini bringt in seinem Onlineshop regelmäßig die meist teuren Trading-Card-Kollektionen zur NFL aus den USA auch auf den deutschen Markt. Die Produkte sind leider oft schnell ausverkauft. Wer ein kleineres Budget zur Verfügung hat, aber dennoch eine umfangreiche Kollektion zur hierzulande immer populärer werdenden Football-Liga besitzen will, sollte einen Blick auf die „Sticker & Card Collection“ zur NFL werfen.
Die Firma Blue Ocean bringt Jahr für Jahr neue Ausgaben des „Lego Ninjago Trading Card Games“ heraus. Die Karten sind offenbar weiterhin so erfolgreich, dass man nun bereits ein halbes Jahr nach der jüngsten Kollektion eine weitere auf den Markt bringt. Mit etwas weniger Karten als „Next Level“-Erweiterung zur „Serie 5“.